Flensburg

Flensburg-Handewitt besiegt Gummersbach erneut – Die Schlüssel zum Sieg!

Der VfL Gummersbach hat am 15. Februar 2025 gegen die SG Flensburg-Handewitt eine weitere Niederlage hinnehmen müssen. Nach der Heimniederlage in der European League, die mit 31:36 endete, unterlag Gummersbach auch im Bundesligaspiel mit 30:35.

Das Spiel begann zunächst ausgeglichen, nachdem Gummersbach in der zweiten Minute mit 0:2 in Rückstand geriet. Etwa nach fünf Minuten drehte der VfL jedoch den Spielstand und führte zwischenzeitlich mit 3:2. Nach etwa der 13. Minute übernahm Flensburg die Führung, die sie bis zur Halbzeitpause mit einem Stand von 16:14 behaupteten. Lukas Blohme, der nach dem Spiel eine Analyse gab, sagte, dass viele Fehler und Fehlwürfe gemacht wurden, die besser ausgenutzt werden müssten. Er betonte jedoch, dass auf der gezeigten Leistung aufgebaut werden kann, wenn die technischen Fehler in entscheidenden Momenten vermieden werden.

Spielverlauf und Torschützen

Nach dem Wiederanpfiff baute Flensburg die Führung auf fünf Tore aus, was die Gummersbacher jedoch nicht aufhielt. Sie blieben in Schlagdistanz und kämpften sich zurück ins Spiel. Benjamin Buric, der Torhüter der SG, lobte das Team der Gummersbacher für ihre gefährliche Spielweise und die harte Arbeit in der Abwehr. Ab der 20. Minute konnten die Flensburger ihre Abwehrleistung deutlich verbessern.

Im Bundesliga-Spiel erzielte Emil Jakobsen für die SG Flensburg-Handewitt insgesamt acht Tore, während Simon Pytlick ebenfalls acht Tore beitrug. Auf der anderen Seite war Julian Köster mit sieben Toren der beste Werfer für den VfL Gummersbach. Weitere Torschützen für die Flensburger waren unter anderem Møller (5 Tore) und Hansen (4 Tore). Insgesamt verfolgten 6.300 Zuschauer die Partie in der Arena in Gummersbach.

Für die SG Flensburg-Handewitt war dies bereits der 13. Saisonsieg in der Handball-Bundesliga. Im Anschluss an dieses Spiel stehen die nächsten Herausforderungen an. Flensburg wird am kommenden Dienstag im Europapokal gegen Fenix Toulouse antreten und hat zudem ein Ligaspiel gegen die Füchse Berlin geplant.