Herzogtum Lauenburg

Glasfaser für Ratzeburg: Stadtwerke verschenken 1800 Euro Erschließungskosten!

Im Kreis Herzogtum Lauenburg wird der Glasfaserausbau vorangetrieben, während gleichzeitig tragische Nachrichten über einen schwerverunglückten DRK-Helfer die Region bewegen. Die Entwicklungen werden von verschiedenen Seiten beleuchtet.

Die Vereinigte Stadtwerke GmbH hat angekündigt, die letzten Lücken im Glasfaserausbau zu schließen. Neukunden in Ratzeburg profitieren von einem geschenkten Erschließungskostenbeitrag von 1800 Euro. Das Ziel der Stadtwerke ist es, den Kreis zu einer Pilotregion für Glasfaser-Internet in Deutschland zu machen. Auch abgelegene Höfe sollen an das Glasfasernetz angeschlossen werden, was durchschnittlich Kosten von 34.000 Euro verursachen wird. Für diese Investitionen sind solidarische Beiträge von Kreisen und Kommunen erforderlich, wie [ln-online.de](https://www.ln-online.de/lokales/stadtwerke-verschenken-glasfaser-anschluesse-drk-helfer-schwer-verunglueckt-direktkandidaten-fuer-SU2NRCIOVZD6FNNNCUEH5Y3QDE.html) berichtete.

DRK-Helfer verunglückt schwer

Am 14. Januar ereignete sich ein schwerer Arbeitsunfall, bei dem Phillip Holst (29), der Bereitschaftsleiter des DRK, Kopfverletzungen erlitt und sich in einem Hamburger Krankenhaus befindet. Die Familie des Unfallopfers ist auf Unterstützung angewiesen, da Phillip den Hauptteil des Familieneinkommens sicherte. Um der Familie zu helfen, wurde ein Spendenkonto eingerichtet, und der DRK-Ortsverein äußerte sein Mitgefühl.

In Wahlkreis 10, Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd, empfahl Landrat Dr. Christoph Mager (CDU) dem Kreiswahlausschuss, alle Vorschläge für die Direktkandidaten zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 anzunehmen. Das Gremium stimmte einstimmig zu, nachdem es keine Beanstandungen bei der Prüfung der Vorschläge gab. Für die Plätze auf der Landesliste sind 2000 Unterstützer-Stimmen erforderlich.

Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Verpackungssteuer im Herzogtum Lauenburg. Das Bundesverfassungsgericht hat am 22. Januar die Tübinger Verpackungssteuer genehmigt, die darauf abzielt, Einwegverpackungen besser zu reglementieren. Die größten Städte im Herzogtum wurden kontaktiert, um ihr Interesse an der Einführung dieser Steuer zu erfragen. Zu guter Letzt war die Filmtierzentrale in Güster aktiv, als die Vogelspinne Cosima für einen Hollywood-Film eingesetzt wurde. Holger Kirk, der die Tiere für den Filmeinsatz vorbereitet, erklärte, wie Haustiere ebenfalls Filmstars werden können.

Die bundesweit angestrebten Ziele beim Glasfaserausbau wurden jedoch nicht in allen Regionen erreicht. Laut [zdf.de](https://www.zdf.de/politik/frontal/bundesregierung-verfehlt-ziel-beim-glasfaserausbau-100.html) hat die Bundesregierung in mehreren Teilen des Landes hinter ihren eigenen Vorgaben zurückbleiben müssen, was die schnelle flächendeckende Versorgung mit Hochgeschwindigkeitsinternet betrifft.