Herzogtum Lauenburg

Kulturkick im Herzogtum: 21 spannende Events für 2025 angekündigt!

Am 8. Januar 2025 fand die Jahrespressekonferenz der Stiftung Herzogtum Lauenburg in Mölln statt. Präsident Klaus Schlie, Vizepräsidentin Barbara Kliesch, Geschäftsführer Stefan Büngens und Dr. Stefan Kram von der Kreissparkasse präsentierten ein umfassendes Halbjahresprogramm für die Kulturarbeit der Stiftung. Ab sofort ist das Programm online auf der Webseite der Stiftung [www.stiftung-herzogtum.de](http://www.stiftung-herzogtum.de) sowie in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse erhältlich.

Insgesamt sind 21 Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2025 geplant. Diese umfassen Konzerte, Vorträge und weitere kulturelle Angebote zu Themen wie Natur, Umwelt, Klimawandel und der Energiekrise. Die erste Veranstaltung beginnt bereits im Januar. Am 14. Februar wird die Pianistin Schaghajegh Nosrati im Möllner Stadthauptmannshof konzertieren. Weitere Höhepunkte sind der Besuch des Landes-Jugendorchesters im April sowie ein Vortrag zu Alfred Nobel im Februar. Prof. Dr. Karl Heinrich Pohl wird am 11. Februar in Schwarzenbek über Demokratie sprechen, während Prof. Dr. Oliver Auge am 5. Juni in Geesthacht über Seuchen und Epidemien in Schleswig-Holstein informiert.

Vielfältiges Programm und neue Leitung

Dr. Stefan Kram hebt die Unterstützung der Kreissparkasse als Premiumpartner bis 2025 hervor. Zu den kreativen Initiativen gehört ein Schreibwettbewerb für junge Autoren, der die Vielfalt der Angebote der Stiftung demonstriert. Zudem übernimmt die Stiftung die Trägerschaft des Zentrums für Niederdeutsch (ZfN), dessen Leitung seit dem 2. Dezember 2024 von Marie Sophie Koop innegehalten wird. Eine plattdeutsche Veranstaltung ist am 10. Mai geplant.

Stefan Büngens informierte außerdem über die Verlängerung des Vertrags mit dem Kreis Herzogtum Lauenburg sowie den Antrag für das Projekt ALLER.LAND. Des Weiteren wird der 20. KulturSommer am Kanal 2025 gefeiert, anlässlich des 125. Geburtstags des Elbe-Lübeck-Kanals, mit Beginn am 28. Juni. Die finanzielle Unterstützung durch die Kreissparkasse ermöglicht der Stiftung ein umfangreiches Veranstaltungsangebot.

Das umfassende Veranstaltungsprogramm, das sowohl Kultur, Wissenschaft als auch Umwelt umfasst, begann mit dem Auftritt der New Yorker Band VickiKristinaBarcelona, die am 19. Januar im Möllner Stadthauptmannshof auftreten wird. Neben den Dies sind auch eine Frühjahrsausstellung mit dem Titel „Natur, Glaube, Hoffnung“ in Mölln und eine Vernissage am 23. März geplant. Das Programmheft ist in den Filialen der Kreissparkasse sowie an verschiedenen öffentlichen Stellen im Kreis erhältlich, während das digitale Programm auf der Webseite der Stiftung zum Download bereitsteht, wie stiftung-herzogtum.de berichtet.