Herzogtum LauenburgKulturLübeck

Kultursommer 2025: 125 Veranstaltungen am Elbe-Lübeck-Kanal!

Der Kultursommer am Kanal im Herzogtum Lauenburg findet in diesem Jahr vom 28. Juni bis 28. Juli statt. Dies ist die 20. Auflage des Festivals, das unter dem Motto „125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal“ steht. In diesem Jahr umfasst das Programm insgesamt 125 Veranstaltungen, darunter Musik, Kunst, Lesungen und Theater. Die Stiftung Herzogtum Lauenburg organisiert das Festival erstmals vollständig selbst, mit der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg als Hauptsponsor.

Die Eröffnung des Festivals erfolgt am 28. Juni in Siebeneichen mit einem musikalischen Chorfest, der Ausstellung „KinderKunst am Kanal“ sowie einem Kunsthandwerkermarkt. Die Veranstaltungen starten um 11 Uhr. Besondere Höhepunkte sind die musikalische Schiffsreise „Klabauterklön und Wasserwesen“ am 19. Juli, geleitet von Regisseur Knut Winkmann, und eine Neuinszenierung von Kleists „Nur ein zerbrochener Krug“, die von Regisseur Frank Düwel angekündigt wurde.

Vielfältiges Programm und Zugangsmöglichkeiten

Über 100 Veranstaltungen sind kostenfrei zugänglich, und ein „Reisebegleiter“ mit allen Terminen wird in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse sowie städtischen Büchereien verteilt. Tickets sind erstmals online unter www.shop.luebeck-ticket.de/luet/stiftung-herzogtum-kultursommer erhältlich. Weitere Details sind auf der offiziellen Website www.kultursommer-am-kanal.de verfügbar.

Die Ausstellung „KinderKunst am Kanal“ wird in Mölln bis zum 25. Juli zugänglich sein, und die Vernissage für das Forum Junge Kunst in Schwarzenbek findet am 28. Juni um 15 Uhr statt. Der Kartenvorverkauf startet am 8. Mai. Ein Foto-Wettbewerb für das Cover des Reisebegleiters wird ebenfalls veranstaltet, mit einem Einsendeschluss am 30. November. Der Gewinner erhält freien Eintritt zu allen Veranstaltungen.

Vizepräsidentin Barbara Kliesch und Präsident Klaus Schlie äußern die Vorfreude auf das Festival, das darauf abzielt, regionale Kultur zu fördern und ein breites Publikum anzusprechen.