Herzogtum Lauenburg

Schnakenbek feiert Karneval: Ausverkaufte Sitzungen und toller Umzug!

Der Schnakenbeker Carnevalsverein hat am Samstag seine erste von insgesamt drei Karnevalsitzungen in der Lauenburger Osterwoldhalle gefeiert. Die Veranstaltung startete um 20:11 Uhr und wurde von der Moderatorin Marina Faust eröffnet, die die Gäste herzlich willkommen hieß. Auf der Bühne präsentierten sich Prinzessin Tanja I. und Prinz Stefan I.

Der Karneval wird in Schnakenbek auf kölsche Art gefeiert, beginnend mit dem Ausruf „Schnakenbek ein dreifach Alaaf!“. Etwa 100 aktive Mitglieder im Alter von 3 bis 80 Jahren waren in die Organisation und Darbietung involviert. Der Veranstaltung wohnten zudem Gäste von befreundeten Vereinen aus Büsum, Lübeck, Kiel und Tripkau bei. Die Sitzungen sind bereits ausverkauft, weshalb die Tische und Stühle optimal platziert werden mussten.

Unterhaltsame Aufführungen

Die teilnehmenden Gruppen boten ein abwechslungsreiches Programm, das unter anderem tanzende Minis, die Jugendgruppe, die Tanzgarde, das Elfte Regiment und das Männerballett umfasste. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung der Lauenburger Tanzschule Arabesque, die mit einem Bollywood-Tanz das Publikum begeisterte.

Die weiteren Karnevalsitzungen finden am 31. Januar und 1. Februar statt, beide ebenfalls ausverkauft. Bürgermeister Thorben Brackmann wird am 1. Februar seine erste Büttenrede halten.

Karnevalsumzug und weitere Veranstaltungen

Der große Umzug ist für den 16. Februar geplant und startet um 13 Uhr auf dem Heidelbeerhof am Krüzener Weg, wo er durch Schnakenbek führen wird. Interessierte für den Umzug können sich per E-Mail oder Telefon anmelden. Laut der Webseite schnakenbek.de sind am 29. Januar auch andere lokale Veranstaltungen, wie die Einladung der Plattdeutschbeauftragten zu einem Geschichtsthema über Schnakenbek, vorgesehen.