Herzogtum LauenburgLübeck

Sportereignisse in Lübeck: Ein Wochenende voller Action und Spaß!

Die sportlichen Aktivitäten in Lübeck und Umgebung nehmen in der letzten Januarwoche 2025 Fahrt auf. Vom 24. bis zum 26. Januar sind zahlreiche Veranstaltungen in verschiedenen Sportarten geplant, darunter Handball, Volleyball, Basketball und Fußball. Die Eishockey- und Tischtennis-Saison sowie Reitsport und Nordic Jumping Events runden das Angebot ab. Auch die Hallen-Landesmeisterschaften der Leichtathleten treten in den Fokus.

Im Fußball stehen mehrere Spiele auf dem Programm. In der Bundesliga wird am Freitag um 20.30 Uhr das Match zwischen VfL Wolfsburg und Holstein Kiel angepfiffen, gefolgt von FC St. Pauli gegen Union Berlin am Sonntag um 17.30 Uhr. In der 2. Bundesliga läuft am Samstag um 20.30 Uhr das Spiel zwischen Hertha BSC und Hamburger SV, während die 3. Liga am selben Tag um 14.00 Uhr mit Hansa Rostock gegen Wehen Wiesbaden die Fans begeistert. Zudem finden mehrere Testspiele statt, unter anderen das Spiel zwischen 1. FC Phönix Lübeck und SC Concordia Hamburg am Samstag um 13.00 Uhr.

Breites Sportangebot in Lübeck

Im Handball gibt es Spiele in verschiedenen Ligen. Die männliche A-Jugend der 2. Bundesliga tritt am Sonntag um 14.00 Uhr gegen die SG Hamburg-Nord an. In der 3. Liga Nord-Ost ist am Samstag MTV Braunschweig gegen HSG Ostsee im Einsatz. Auch im Frauenbereich des Handballs finden spannende Begegnungen statt, unter anderem HSG Tarp/Wanderup gegen SG Todesfelde/Leezen am Samstag um 17.00 Uhr.

Im Volleyball und Badminton ist ebenfalls viel los. In der Volleyball-Bundesliga spielen am Samstag SVG Lüneburg gegen FT Freiburg und SSC Palmberg Schwerin gegen VC Wiesbaden. Der Badminton-Nachwuchs tritt am Sonntag in der 2. Bundesliga Nord gegen SV Berliner Brauereien an. Im Tischtennis stehen in verschiedenen Ligen ebenfalls viele Spiele an, unter anderem TSV Schwarzenbek gegen Füchse Berlin am Samstag um 16.00 Uhr.

Kurz nach diesen intensiven Sporttagen findet das Lübecker Sportfest unter dem Motto „Sport für alle“ am 2. und 3. September statt. Ziel dieser Veranstaltung, die in der Sportlandschaft Falkenwiese ausgetragen wird, ist die Förderung und Präsentation des organisierten Lübecker Sports. Über verschiedene Mitmach-Angebote und Sportvorführungen sollen die Zuschauer angesprochen werden, wie HLSports berichtet. Unterstützt von der Possehl-Stiftung und weiteren Partnern, bietet das Sportfest einen Markt der Möglichkeiten, auf dem zahlreiche Vereine ihre Angebote präsentieren.

Am Freitag wird zusätzlich ein Sportabzeichentag durchgeführt, der alle Bevölkerungsgruppen ansprechen und Informationen über Sportarten und lokale Sportvereine vermitteln soll. Bei der Abendveranstaltung „Sportgala“ wird zudem das ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder gewürdigt.