
In Ammersbek, einem Ort im Kreis Stormarn, führte die Polizei am Montag eine stationäre Verkehrskontrolle durch. Diese Aktion fand zwischen 14:45 und 17:45 Uhr im Kreuzungsbereich Lübecker Straße und Krüterblöcken statt. Rund 100 Fahrzeuge wurden im Rahmen dieser Kontrolle überprüft, wie ln-online.de berichtete.
Bei der Kontrolle wurden zahlreiche Verstöße festgestellt. Die häufigsten Gründe für die Anzeigen waren vergessene Fahrzeugpapiere sowie falsche oder nicht vorhandene Ladungssicherungen. Außerdem war bei einem Fahrzeug die Hauptuntersuchung bereits seit mehr als acht Monaten überfällig. Ein 33-jähriger Fahrer eines VW-Busses konnte keinen gültigen Führerschein vorweisen, da dieser ihm gerichtlich entzogen worden war. Unstimmigkeiten bei seinen Personalien führten zu weiteren Ermittlungen. Zusätzlich wurden zwei Personen mit offenen Aufenthaltsermittlungen festgestellt, die jedoch ihre Fahrt fortsetzen durften.
Drogennachweis und weitere Feststellungen
Besonders auffällig war ein 56-jähriger Fahrer eines VW-Transporters, bei dem Hinweise auf Drogenkonsum festgestellt wurden. Ein Drogenvortest ergab ein positives Ergebnis auf Kokain, was dazu führte, dass der Fahrer sich einer Blutprobe unterziehen musste. Insgesamt wurden drei Kontrollberichte erstellt und fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen geschrieben, so news.de.