
Am 11. Februar 2025 veranstaltet die Stadtbücherei Flensburg einen Internet-Führerschein für Kinder ab acht Jahren. Das Event ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung. Die Teilnahme bietet Kindern die Möglichkeit, sich über wichtige Themen wie Chats, Suchmaschinen, Viren, Werbung, E-Mails und Social Media zu informieren. Der Anlass für diese Veranstaltung ist der Safer Internet Day, der seit 2004 für mehr Online-Sicherheit und besseres Internet für Kinder und Jugendliche eingesetzt wird.
Das Motto für den Safer Internet Day 2025 lautet: „Keine Likes für Lügen! – Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“. Diese Aussage verdeutlicht die zunehmende Wichtigkeit der Medienkompetenz in einer Zeit, in der Falschinformationen und extremistische Inhalte im Internet verbreitet werden.
Erhöhte Aufmerksamkeit für Medienkompetenz
In diesem Kontext rufen die EU-Initiative klicksafe und andere Organisationen zur Teilnahme am Safer Internet Day 2025 auf. Schwerpunktthema ist ebenfalls “Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz”. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche aufzuklären und zu empowern, um Falschinformationen und extremistischen Narrativen besser zu erkennen. Laut der JIM-Studie 2023 sind 42 % der Jugendlichen online mit extremen politischen Ansichten und 40 % mit Verschwörungserzählungen konfrontiert worden.
Derechtespopulistische Akteure nutzen Social Media, um rassistische und antidemokratische Inhalte zu verbreiten. Des Weiteren werden KI-generierte Deepfakes eingesetzt, um emotional reagieren zu lassen. Der Safer Internet Day hat daher auch das Ziel, die Informations- und Medienkompetenz sowie demokratische Werte zu fördern. Ab sofort können Veranstaltungen und Aktionen zum Safer Internet Day auf der Kampagnen-Website angemeldet werden. Erstmals können Aktionen den gesamten Februar 2025 über stattfinden. Eine begleitende Social-Media-Kampagne unter den Hashtags #SID25 und #SID2025 sorgt für zusätzliche Sichtbarkeit.