Kiel

Baustellen-Chaos in Kiel: Sperrungen bis Sommer 2025!

In Kiel kommt es derzeit zu zahlreichen Baustellen und damit verbundenen Sperrungen, die den Verkehr in der Stadt beeinträchtigen. Besonders betroffen sind verschiedene Straßen und Wege, während unterschiedliche Bauprojekte durchgeführt werden.

Zu den wesentlichen Maßnahmen gehört die Sperrung am Heidenberger Teich, wo Fuß- und Radverkehr bis zum 31. Januar 2025 nicht passieren können. Hier erfolgt die Verlegung einer Druckrohrleitung zum Skandinaviendamm, was auch die temporäre Sperrung des Gehwegs im südwestlichen Bereich und des Drammenwegs zur Folge hat.

Aktuelle Baustellen und Verkehrseinschränkungen

Zusätzlich sind die folgenden Straßen von Sperrungen betroffen:

  • Hassseer Straße: Vollsperrung der Fahrbahn bis zum 31. Januar 2025 aufgrund von Um- und Ausbaumaßnahmen zwischen den Hausnummern 44 und 78.
  • Scharweg: Einschränkungen wegen der Erneuerung der Stützmauer bis Mitte Januar 2025, mit abschnittsweiser Sperrung für den Autoverkehr.
  • Am Reben: Vollsperrung der Fahrbahn vom 3. bis 12. Februar 2025 aufgrund von Arbeiten am Bahnübergang.
  • Parkplatz Muhliusstraße/Legienstraße: Arbeiten bis mindestens Februar 2025, wobei der Oberflächenbelag erneuert wird.
  • Albert-Schweitzer-Weg: Umgestaltungsarbeiten auf 1,4 Hektar Grünfläche bis Ende April 2025, mit gesperrter Fußgängerverbindung zwischen der Kindertagesstätte und dem Heikendorfer Weg.
  • Alte Levensauer Hochbrücke: Für Kraftfahrzeuge bleibt diese bis Mitte Juni 2025 gesperrt, eine Umleitung über die benachbarte Brücke der Bundesstraße 76 ist nötig.
  • Hasseer Straße: Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich Ende November 2025, mit umfassenden Arbeiten an Abwasserkanälen und der Straßenoberfläche.
  • Werftstraße: Einschränkungen bis 2026 durch den Bau einer Premiumradroute mit Änderungen für den Kfz-Verkehr.
  • Trenntrader Weg: Vollsperrung der Fahrbahn bis zum 31. Januar 2025 wegen der Sanierung einer Wasserleitung.
  • Scharweg (Neumühlen-Dietrichsdorf): Vollsperrung der Fahrbahn bis zum 31. Januar 2025 für Befestigungsarbeiten.

Die Alte Lübecker Chaussee wird zudem von der Deutschen Bahn für die Erneuerung von Eisenbahnbrücken teilweise gesperrt, wobei nur ein Fahrbahnstreifen zur Verfügung steht. Verkehr wird wechselseitig durch eine Ampelanlage geregelt, und die Durchfahrtshöhe unter den Brücken ist auf 3,60 Meter verringert. Digitale Höhenkontrollen und Lichtschranken wurden installiert, um übergroße Fahrzeuge zu erkennen und den Verkehr sicher zu leiten. Eine Ampelanlage vor den Brücken ermöglicht Wendemanöver für hohe Fahrzeuge, während bei hohem Verkehrsaufkommen Verzögerungen auftreten können.

Für weitere Informationen über Baustellen in Kiel können die Seiten von [kn-online.de](https://www.kn-online.de/lokales/kiel/baustellen-in-kiel-heute-sperrungen-und-dauer-2-januar-2025-UJSABL6YWIBPIWBP4AZTV2OYIQ.html) und [kiel.de](https://kiel.de/de/umwelt_verkehr/baustellen.php) besucht werden.