KielNeumünsterRendsburg-Eckernförde

Briefwahl in Kiel und Neumünster: Jetzt Unterlagen beantragen!

In Kiel und Neumünster haben Wähler ab dem 13. Januar 2025 die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen für die anstehende Bundestagswahl am 23. Februar zu beantragen. Wie NDR berichtet, ist in Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) die Beantragung bereits seit Freitag, dem 10. Januar, möglich. Die Landeshauptstadt Kiel empfiehlt den Bürgern, die Unterlagen frühzeitig zu beantragen und rechtzeitig abzustimmen.

Die Briefwahlunterlagen werden im Februar verschickt, nachdem die Kandidaten für die Wahl zugelassen worden sind. Für Wähler, die ihre Stimme vor dem Wahltag abgeben möchten, eröffnen die Sofortwahlbüros am 3. Februar 2025, wie kiel.de berichtet. Die Standorte sind das Rathaus, das Vinetazentrum in Gaarden und die Stadtteilbücherei Friedrichsort, die alle barrierefrei zugänglich sind.

Öffnungszeiten und Beantragungsmöglichkeiten

Die Sofortwahlbüros sind vom 3. bis zum 21. Februar 2025 geöffnet. Das Rathaus bietet folgende Öffnungszeiten an:

  • Montag: 8 – 16 Uhr
  • Dienstag: 8 – 18 Uhr
  • Mittwoch: 8 – 16 Uhr
  • Donnerstag: 8 – 18 Uhr
  • Freitag: 8 – 12 Uhr
  • 21. Februar: 8 – 15 Uhr

Die Standorte Gaarden und Friedrichsort haben reduzierte Öffnungszeiten, die sonntags geschlossen sind, jedoch am 21. Februar geöffnet haben. Um einen Wahlschein zu beantragen, wird eine Online-Antragstellung auf kiel.de/briefwahl empfohlen. Alternativ können Anträge postalisch, persönlich in den Sofortwahlbüros oder per E-Mail an briefwahl@kiel.de gestellt werden. Telefonische Anträge sind nicht möglich.

Die Wahlscheine werden ab Februar 2025 verschickt, und der Rückversand der Wahlbriefe ist portofrei. Wähler haben die Möglichkeit, am Wahltag in einem anderen Wahlbezirk innerhalb des Wahlkreises 5 Kiel zu wählen, wenn sie einen Wahlschein besitzen.