LübeckOstholstein

Betrügerische Schockanrufe: Senioren in Lübeck im Visier der Gauner!

In Lübeck und Ostholstein haben Schockanrufe, die laut dem [Lübecker Nachrichten](https://www.ln-online.de/lokales/ostholstein/ostholstein-newsletter-fuer-22-april-2025-DXHUYC5MDJBPTC7TNU6HI52OAI.html) von Betrügern getätigt werden, im vergangenen Jahr Hunderttausende Euro erbeutet. Insbesondere ältere Menschen sind von den Machenschaften betroffen, die häufig aus Callcentern in Polen ausgehen. Die betroffenen Regionen umfassen unter anderem Neustadt, Bad Schwartau, Timmendorfer Strand und Scharbeutz.

Um dieser organisierten Kriminalität entgegenzuwirken, wird ein europäisches Kooperationsprojekt zur Bekämpfung angezeigt, das grenzübergreifende Aktionen vorsieht und bereits erste Erfolge zeigt.

Seriöse Betrugsmasche: Enkeltrick

Zusätzlich zu den Vorfällen in Schleswig-Holstein berichtet die [Süddeutsche Zeitung](https://www.sueddeutsche.de/leben/schockanrufe-enkeltrick-polizei-ermittler-polizei-li.3212608), dass kriminelle Großfamilien aus Polen in luxuriösen Villen leben und Senioren in Deutschland mit Schockanrufen um Millionenbeträge betrügen. Internationale Ermittler haben bereits Erfolge im Kampf gegen diese Art von Kriminalität erzielt. Ein Ermittler beobachtete eine Villa, die dem Kopf der Bande zuzuordnen ist. Diese ist von einem hohen Stahlzaun umgeben und wird von zwei schwarzen Mercedes S-Klasse flankiert.

Der polnische Kriminalpolizist Jan Kowalski hat die Immobilie zusammen mit Kollegen über mehrere Monate hinweg observiert. Zudem sind vor dem Anwesen vier Überwachungskameras installiert. Die finanziellen Mittel, die für die Villa und die teuren Autos ausgegeben werden, stammen aus den Betrügereien an betroffenen Senioren.