
Am Donnerstag, den 13. Februar, wird das VR CLASSICS Neumünster, ein traditionelles Opening, zum 30. Mal ausgetragen. Die Veranstaltung zieht Teilnehmer aus der Region und darüber hinaus an, darunter etwa 200 Pferde, Ponys und Hunde, sowie rund 550 Akteure. Präsentiert wird das Event von den Volksbanken Raiffeisenbanken.
Die Organisatorin Susanne Sager teilte mit, dass in diesem Jahr insgesamt acht Schaubilder gezeigt werden, anstelle der üblichen sechs. Das neue, mit dem Thema „Frieden und Umgang miteinander“ gestaltete Programm wird von verschiedenen Reitvereinen präsentiert, darunter der RuFV Bad Segeberg mit seiner Choreographie „Tatort Segeberg – Mord auf dem Landesturnier“. Im Vorjahr hatte der Ponyhof Johannsen mit dem Thema „One World“ den ersten Platz belegt.
Details zur Veranstaltung
- Umfang: 8 Schaubilder, Zeitrahmen von 6,5 Minuten pro Beitrag (90 Sekunden Aufbau, 60 Sekunden Abbau)
- Jury: Zusammensetzung aus Richtern, Reitern sowie prominenten Vertretern aus Kultur, Wirtschaft, Sport und Politik
- Reitgemeinschaft Augustenhof: feiert die 8. Teilnahme und ist viermaliger Publikumswertungssieger
- Weitere Teilnehmer: Haflinger Freundeskreis SH & HH, Pferdeparadies Pokorra, Jungs aufs Pferd, Reitanlage Reiterhof Fissau, Gestüt Immental, RuFV Wilhelminenhof Ladelund und Reitverein Großenaspe
Die Pandemie hat die Reitvereine in der Region stark belastet, was zu finanziellen Verlusten und einem eingeschränkten Vereinsleben geführt hat. Informationen zum Ticketverkauf sind online bei Reservix sowie telefonisch unter 04321-755421 erhältlich. Flanierkarten und Stehkarten werden ebenfalls an der Tageskasse angeboten. Für weitere Informationen besuchen Sie die Website vr-classics.de. Zusätzlich gibt es mehr Details auf der Seite des Turniers unter reitturnier-neumuenster.de.