
Am Samstag, dem 18. Januar 2025, findet in Neumünster das 21. Hallenfußballturnier für A-Jugend-Teams um den KulturLokschuppen-Pokal statt. Veranstaltet wird das Turnier vom VfR Neumünster in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule Brachenfeld (Pestalozziweg). Insgesamt 12 Mannschaften werden an dem Event teilnehmen, darunter auch drei Regionalligisten.
Die Spielzeit ist für den Zeitraum von 12:00 bis ca. 18:15 Uhr angesetzt, wobei die Spiele gemäß den Futsal-Regeln ausgetragen werden. Die Vorjahressieger, die Spielgemeinschaft VfR/Tungendorf/Gadeland, sind nicht mehr vertreten, da die Mannschaft aufgelöst wurde. Zu den Titelanwärtern zählen in diesem Jahr unter anderem:
Teilnehmer und Turniermodus
- Regionalligisten: JFV Ahlerstedt/Ottendorf/B/H/H, Niendorfer TSV, Eimsbütteler TV
- Oberligisten: SC Weiche Flensburg 08, Eckernförder SV
- Landesligisten: TSV Klausdorf, TSV Pansdorf
Das Turnier wird in drei Vierergruppen ausgetragen, gefolgt von einer K.-o.-Runde, die im Viertelfinale endet. Die Gruppenaufteilung sieht wie folgt aus:
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C |
---|---|---|
Niendorfer TSV | Eimsbütteler TV | JFV Ahlerstedt/Ottendorf/B/H/H |
SC Weiche Flensburg 08 | VfR Neumünster „lila“ | VfR Neumünster „weiß“ |
Eckernförder SV | TSV Pansdorf | Husumer SV |
TSV Nordmark Satrup | Osterrönfelder TSV | TSV Klausdorf |
Die vier erstplatzierten Teams werden mit Preisgeldern und Auszeichnungen belohnt, die hochwertige Spiel- und Trainingsbälle sowie Sonderpreise für besondere Tore umfassen. Zudem gibt es Prämien für den besten Torwart und den besten Torschützen.
Wie flvw.de berichtet, bieten Winterturniere den Jugendteams eine willkommene Abwechslung, während die reguläre Spielsaison pausiert. Daneben haben sich in den letzten Jahren einige Änderungen in den Durchführungsbestimmungen ergeben, die eine Integration von Futsal-Elementen in den Hallenfußball ermöglichen.