Pinneberg

Helgoland im Aufwind: Besucherzahlen steigen, aber wo bleibt das Highlight?

Die Insel Helgoland verzeichnete im Jahr 2024 einen Anstieg der Besucherzahlen um etwa 2,7 Prozent. Insgesamt besuchten rund 302.000 Tages- und Übernachtungsgäste die Insel, wie NDR berichtete. Trotz dieser Verbesserung zeigt sich die Gemeinde Helgoland zufrieden, da die aktuellen Zahlen jedoch weiterhin hinter den Werten von 2019 liegen. Damals war die Insel ein Ziel für mehr als 355.000 Besucher.

Im Gegenzug gab es 2023 einen Rückgang der Gästezahlen auf Helgoland im Vergleich zum Vorjahr. Wie Zeit berichtete, besuchten 2022 noch knapp 315.000 Gäste die Insel, während es im Jahr 2023 nur noch rund 297.000 Gäste waren. Bürgermeister Thorsten Pollmann äußerte sich zu diesem Rückgang und bezeichnete ihn als „Rückschritt“. Besonders auffällig war der Rückgang bei den Tagesgästen, während die Übernachtungszahlen in der gleichen Zeit zufriedenstellend blieben. Pollmann führte mögliche Gründe für diesen Rückgang auf die Preisentwicklung in Deutschland sowie auf einige Schiffsausfälle aufgrund von Wetter- und technischen Problemen zurück.

Besucherzahlen im Vergleich

  • 2022: knapp 315.000 Tages- und Übernachtungsgäste
  • 2023: rund 297.000 Gäste
  • 2024: rund 302.000 Gäste
  • 2019: mehr als 355.000 Gäste