Pinneberg

Neues Zentralklinikum in Pinneberg: Alles zur Verkehrsanbindung!

Am 8. April 2025 findet im Rathaus von Pinneberg eine Informationsveranstaltung zum geplanten Zentralklinikum statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Ratssitzungssaal, wobei der Zugang über den Sitzungstrakt, rechts neben dem Restaurant Opposti, erfolgt. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich. Bürgermeister Thomas Voerste hebt die Bedeutung des Projekts für die Stadt und die Region hervor. Bereits mehrere Anwohnerversammlungen haben zu diesem Thema stattgefunden.

Die Verkehrsanbindung für das Zentralklinikum, das auf der Gewerbefläche Ossenpad im Norden Pinnebergs errichtet werden soll, ist nun ebenfalls festgelegt. Im Zuge der Planung wurde der Landeplatz für den Rettungshubschrauber bestimmt. Informationen zur genauen Größe des Gebäudes sind bislang jedoch nicht verfügbar. Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat dem Entwurf des Bebauungsplans einstimmig zugestimmt, der die planungsrechtlichen Festsetzungen enthält.

Neue Verkehrsstruktur für das Zentralklinikum

Zusätzlich plant die Stadtverwaltung unter der Berücksichtigung der Anwohnerbedenken eine neue Straße rund um den Ossenpad, die ab 2027 in Betrieb gehen soll. Diese Straße wird sowohl von Rettungsfahrzeugen als auch von Besuchern der Klinik genutzt werden. Um zu vermeiden, dass der Osterloher Weg, der durch ein Wohngebiet führt, für Krankenwagen genutzt wird, schlägt die Stadt eine Umleitung über den Westring und die geplante neue Straße vor. Bürgermeister Voerste bezeichnet diesen Vorschlag als einen Kompromiss zwischen den Bedürfnissen der Anwohner und den Anforderungen der Klinik.

Die Verkehrsführung soll im westlichen Bereich des Klinikgeländes konzentriert werden, wo Parkhäuser und die notwendige Infrastruktur geplant sind. Falls der Stadtentwicklungsausschuss dem Vorschlag zustimmt, wird die neue Straße in den Bebauungsplan aufgenommen, der ab Januar zur öffentlichen Einsichtnahme ausliegen soll.