Segeberg

Polizei sucht Zeugen nach körperlicher Auseinandersetzung in Elmshorn!

Am 30. März 2025 wurde auf einer Polizeiticker-Liste für den Kreis Segeberg über verschiedene Vorfälle in Bad Segeberg und der Umgebung informiert. Die Meldungen beinhalteten aktuelle Unfälle, Sperrungen, Feuer, vermisste Personen, sowie Berichte über Gewalt und Verbrechen. Zudem wurden wichtige Informationen zur Verkehrslage, Kriminalität und Großeinsätzen bereitgestellt. Die Bevölkerung wurde dazu aufgerufen, bei Notfällen folgende Handlungsanweisungen zu beachten:

– Den Notruf 112 anrufen für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste.
– Erste Hilfe leisten, wenn möglich.
– Am Ort des Geschehens bleiben, um Informationen bereitzustellen.
– Wichtige Informationen sammeln, wie die Anzahl der Betroffenen, Verletzungen und die genaue Adresse.
– Angehörige benachrichtigen, sofern dies sicher ist.
– Den Anweisungen der Rettungskräfte folgen.
– Ruhig und unterstützend bleiben.
– Nach dem Notfall ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen, falls nötig.

Körperliche Auseinandersetzung in Elmshorn

Ein weiterer Vorfall, der von der Polizeidirektion Bad Segeberg bereits am 13. Oktober 2024 gemeldet wurde, betraf eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau in Elmshorn. Die Auseinandersetzung ereignete sich gegen 18:30 Uhr im Bereich Ramskamp oder Ramskamper Weg, speziell im rückwärtigen Bereich hinter dem Gewerbegebiet. Zwei Radfahrer, die auf die Situation aufmerksam wurden, sind aufgefordert, sich bei der Polizei zu melden. Die Ermittlungen zu diesem Vorfall werden von der Kriminalpolizei Elmshorn geführt.

Zeugen, die Informationen zu der Auseinandersetzung haben oder diese beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04121-803-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Rückfragen zu diesem Fall können an die Pressestelle der Polizeidirektion Bad Segeberg gerichtet werden, erreichbar unter den Telefonnummern 04551 – 884-2024 oder 0160 – 93953921 sowie per E-Mail an pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de.