
Am 20. März 2025 hat die Ratsversammlung in Itzehoe, Kreis Steinburg, beschlossen, dass die Obere Feldschmiede dauerhaft zur Fußgängerzone wird. Dieser Schritt ist Teil eines umfassenden Plans, die Innenstadt attraktiver und zugänglicher zu gestalten.
Mit dieser neuen Regelung wird der Straßenabschnitt zwischen Dithmarscher Platz und Poststraße für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt. Radfahrer dürfen allerdings weiterhin die Fußgängerzone befahren. Auch der Lieferverkehr ist zu bestimmten Zeiten gestattet, wodurch eine ausgewogene Lösung zwischen Fußgängerfreundlichkeit und praktischen Bedürfnissen gefunden wird.
Itzehoes städtisches Angebot
Itzehoe ist nicht nur durch die neue Fußgängerzone geprägt, sondern auch durch ihre landschaftlich reizvolle Lage an der Stör, umgeben von Feldern, Wiesen und Wäldern. Die Stadt, die die längste Fußgängerzone an der Westküste bietet, hebt sich durch ein vielfältiges Angebot an mittelständischen Fachhändlern und selbstständigen Handwerkern hervor, von denen viele eine Tradition von über hundert Jahren haben.
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Restaurants, Cafés und Gasthöfen, die zu einer gemütlichen Einkehr einladen. Historische Persönlichkeiten wie Schiller und Günter Grass haben ebenfalls Bezug zu Itzehoe und tragen zur kulturellen Bedeutung der Stadt bei. Das ganze Jahr über finden in Itzehoe attraktive Veranstaltungen und Ausflüge zu historischen Sehenswürdigkeiten statt, die das charmante Stadtbild weiter bereichern.