Steinburg

SV Neukirchen-Steinburg erhält Gütesiegel für hervorragende Vereinsarbeit!

Der SV Neukirchen-Steinburg wurde für sein Engagement und seine Leistungen mit dem „Gütesiegel für 15 Jahre“ vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) ausgezeichnet. Gerhard Jende, Kreisehrenamtsbeauftragter, überreichte die Ehrung während der Jahreshauptversammlung, die im Gasthaus Hieblwirt stattfand. Er bedankte sich bei Tom Seidenader, dem 1. Vorsitzenden des Vereins, für die Einladung.

Im Rahmen der Ehrung hob Jende hervor, dass der SV Neukirchen-Steinburg bereits mehrere Auszeichnungen vom BFV erhalten hat, darunter die „Silberne Raute“ im Jahr 2008, die „Goldene Raute“ 2013 und die „Goldene Raute mit Ähre“ 2018. Das Gütesiegel bescheinigt dem Verein, dass er in den Bereichen Führung, Organisation, sozialem Engagement und Angeboten den gesellschaftlichen und sportlichen Anforderungen gerecht wird. Besonders beeindruckend ist, dass der Verein in den Bereichen Ehrenamt, Jugend, Breiten- und Freizeitsport sowie Prävention mehr als die erforderlichen 40 Punkte erreicht hat.

Ehrungen für langjährige Mitglieder

Zusätzlich zur Überreichung des Gütesiegels fanden im Rahmen des 75-jährigen Gründungsfestes Ehrungen für langjährige Mitglieder des SV Neukirchen-Steinburg statt, die vom Bayerischen Fußball-Verband durchgeführt wurden. Walther Kammerer, der Kreisehrenamtsbeauftragte, überreichte Urkunden sowie die Verbands-Ehrenmedaille in Gold an Alfons Zimmerer sen., der stellvertretend für alle langjährigen Mitglieder den Preis entgegennahm. Hans Amann und Horst Zißler erhielten die Verbands-Ehrenmedaille in Silber für besondere Verdienste.

Die Ehrungen würdigten das Engagement und die Treue der Mitglieder. Einige Ehrengäste konnten aufgrund von Krankheit nicht anwesend sein. Unter den geehrten Mitgliedern befanden sich beispielsweise Karl Schedlbauer und Siegi Zerfowski, die jeweils seit 70 Jahren Mitglied sind, sowie Glückwünsche für andere Mitglieder mit langer Zugehörigkeit. Eine vollständige Liste der Geehrten umfasst zahlreiche weitere Mitglieder, die über 60 Jahre dem Verein die Treue gehalten haben, wie Joachim Pörtner, Siegfried Schroll und viele mehr.

Jende dankte zudem Karl-Heinz Meindorfer, dem Vereinsehrenamtsbeauftragten, für die Vorbereitung des Gütesiegels sowie allen ehrenamtlichen Mitarbeitern des Vereins. Er übermittelte Grüße vom Bezirksvorsitzenden Harald Haase und vom Kreisvorsitzenden Ignaz Hiendl. Ein BFV-Ball wurde ebenso als Anerkennung überreicht, und Jende wünschte dem Verein viel Erfolg und Freude in der Zukunft.