Steinburg

VfR-Frauen in großer Not: Müssen mit 11 Verletzten kämpfen!

Der VfR Horst II sieht sich nach einer deutlichen Niederlage gegen den VfL Kellinghusen erneut mit einer angespannten Situation konfrontiert. Die Ausfallliste der VfR-Frauen hat sich auf 11 Spielerinnen erhöht, was die Teamaufstellung stark beeinträchtigt. Unter den verletzten Spielerinnen befinden sich zwei mit Kreuzbandriss, sowie Spielerinnen mit Sprunggelenksproblemen, Rippenprellung, Bandscheibenvorfall, Muskelfaserriss und mehreren schweren Erkältungen.

Die Torhüterin Michelle Böhm fällt ebenfalls verletzungsbedingt aus. Um eine spielfähige Mannschaft zu stellen, springen ehemalige Spielerinnen wie Nina Schipmann, Nadine Beyer, Claudia Timm und Jessica Baasch ein, während die verbleibenden aktiven Spielerinnen häufig selbst gesundheitlich angeschlagen sind. Dies führte zu einer deutlichen Niederlage, die als verdient eingestuft wird, da das Team unter den aktuellen Personalmiseren leidet.

Spielverlauf und Ergebnisse

Das Spiel gegen den VfL begann unglücklich für die Horsterinnen. Bereits in der 12. Minute eröffnete Kyara Eifrig den Torreigen für den VfL zum 0:1. Die Abwehr der Horsterinnen hielt bis zur Halbzeit, doch nach dem Seitenwechsel zeigte das Team zwar Angriffswille, konnte jedoch keinen Torabschluss erfolgreich umsetzen. Nach etwa einer Stunde erhöhte Daria Weise auf 0:2, gefolgt von weiteren Treffern durch Johanna Lück und Jule Baack, die das Endergebnis auf 0:4 erhöhte.

Die deutliche Niederlage wirft die Frage auf, wie das Team die bevorstehenden Spiele angehen kann. Alisa Rohlfing wurde in diesem Spiel stark attackiert, ohne dass der Schiedsrichter entscheidend eingriff. Trotz der aktuellen Personalsituation besteht Hoffnung auf eine Besserung, um die Abstiegsgefahr für die restliche Saison abzuwenden. Das nächste Spiel des VfR findet am Samstag, dem 12. April, um 15.00 Uhr in Meldorf gegen TuRa Meldorf statt.

Zusätzlich ist es wichtig, die medizinischen Aspekte der verletzten Spielerinnen in Betracht zu ziehen. Ein Kreuzbandriss, der häufig bei Sportverletzungen auftritt, zeigt Symptome wie stechende Schmerzen und Schwellungen am Knie. Laut Informationen von NDR sind Kreuzbandrisse eine ernste und häufige Verletzung, die vor allem sportlich aktive Personen betrifft. Eine zeitnahe ärztliche Untersuchung ist bei Verdacht auf einen Kreuzbandriss unerlässlich, da die Behandlung je nach Schwere der Verletzung konservativ oder operativ erfolgen kann, mit einer Heilungsdauer von mehreren Monaten.