Deutschland

Schnelle Hilfe in Krisenzeiten: Werden Sie Erstretter in der Südpfalz!

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Um schnelle medizinische Hilfe zu leisten, wird in der Südpfalz eine Smartphone-basierte Ersthelfer-Alarmierung implementiert. Die sogenannten „Erstretter Südpfalz“ können schneller als der reguläre Rettungsdienst am Notfallort sein und tragen so entscheidend zur Verbesserung der Überlebenschancen von Betroffenen bei.

Am 27. März fand bereits die erste Schulung für 15 neue „Erstretter“ statt. Nach dem positiven Start sind weitere Schulungen geplant, mit der nächsten Ersteinweisung am 24. April um 18.30 Uhr in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Auch in den kommenden Monaten sind zusätzliche Termine im Mai, Juni und August vorgesehen.

Teilnehmerkreis und Anmeldung

Die Schulungen richten sich an aktive Angehörige von Feuerwehren, Hilfsorganisationen wie ASB, DRK, DLRG, sowie Mitglieder des THW sowie an Ärztinnen und Ärzte und anderes medizinisches und rettungsdienstliches Fachpersonal. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich und kann über die Webseite https://portal.erstretter-suedpfalz.de erfolgen.

Für Fragen stehen die Brand- und Katastrophenschutzabteilung unter kats(at)nospamsuedliche-weinstrasse.de zur Verfügung. Weitere Informationen zur Initiative und zu ähnlichen Programmen können auf der Webseite https://www.mobile-retter.org/ abgerufen werden.