DeutschlandMagdeburg

Schock in Magdeburg: Arzt rast mit BMW in Weihnachtsmarkt und tötet!

Am 9. Mai 2025 wurde bekannt, dass der 50-jährige Taleb Al-Abdulmohsen, ein in Saudi-Arabien geborener Arzt, in Deutschland wegen eines verheerenden Vorfalls auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg festgehalten wird. Bei dem tragischen Ereignis, das vor mehr als vier Monaten stattfand, raste Al-Abdulmohsen mit einem BMW X3 in die Menschenmenge und forderte sechs Menschenleben. Hunderte weitere wurden verletzt, viele von ihnen schwer.

Nach Informationen von Die Zeit war Al-Abdulmohsen mutmaßlich motiviert von einer Rache am deutschen Staat, da er sich durch diesen gedemütigt fühlte. Seine Bekannten beschreiben ihn als Narzissten, der Schwierigkeiten hatte, mit Ablehnung umzugehen und nach Anerkennung suchte. Eine Aktivistin, die Kontakt zu ihm hatte, berichtete, dass er in der ganzen Welt bekannt sein wollte und dies durch seine Taten in Magdeburg erreicht habe.

Details zum Vorfall

Besonders tragisch an dem Vorfall ist, dass unter den Todesopfern ein neunjähriger Junge und vier Frauen im Alter zwischen 45 und 75 Jahren sind. Laut BBC starben fünf Personen und über 200 weitere wurden verletzt, viele von ihnen wurden in kritischem Zustand ins Krankenhaus gebracht.

Der Vorfall begann um 19:02 Uhr, als der Notdienst benachrichtigt wurde, dass ein Fahrzeug in eine Menschenmenge geraten war. Al-Abdulmohsen hatte Verkehrsampeln missbraucht, um auf einen Fußgängerüberweg zu gelangen, wobei zahlreiche Passanten verletzt wurden. Die Polizei nahm den Verdächtigen nach kurzer Verfolgung fest.

Al-Abdulmohsen lebt seit 2006 in Deutschland und hat in der Vergangenheit islamfeindliche Ansichten geäußert. Er wurde 2016 Asyl gewährt und betrieb eine Website, die ehemaligen Muslimen helfen sollte, vor Verfolgung zu fliehen. Deutsche Sicherheitsbehörden hatten ihn langfristig im Blick, da Saudi-Arabien im November letzten Jahres Warnungen über seine extremen Ansichten ausgesprochen hatte. Im Gegensatz zu anderen Tätern bei ähnlichen Vorfällen wie in Berlin 2016 oder Straßburg 2018 scheint Al-Abdulmohsen nicht als extrem islamistisch einzustufen. In sozialen Medien und Interviews äußerte er statt dessen Kritik am Islam und zeigte Sympathie für die rechtspopulistische AfD.