
Am 10. Mai 2025 fand im Bürger- und Kulturhaus Dahlenburg der Kreisparteitag der SPD im Landkreis Lüneburg statt. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Neuwahl des Kreisvorstands sowie die Vorbereitung auf die Kommunalwahl im Jahr 2026. Unter dem Motto „Klar. Sozial. Vor Ort.“ wurden Jakob Blankenburg und Karoline Feldmann mit großer Mehrheit als Vorsitzende bestätigt. Zudem wurden Philipp Meyn und Sabrina Panning-Ternes als stellvertretende Vorsitzende gewählt.
Der Leitantrag trug den Titel „Klar. Sozial. Vor Ort. – Für Lüneburg. Für Dich. Mit Dir!“ und formulierte eine Vision für einen sozial gerechteren, klimafreundlicheren und wirtschaftlich stärkeren Landkreis. Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem der Ausbau bezahlbaren Wohnraums, klimaneutrale Mobilitätsangebote, eine strategische Wirtschaftsförderung, die Verbesserung der Pflegeinfrastruktur, eine starke Bildungslandschaft sowie eine Erhöhung der kulturellen Teilhabe.
Wahlprogramm für die Kommunalwahl
Im Zuge der Vorbereitungen für die Kommunalwahl im September berieten die SPD-Fraktionen und neue Kandidatinnen und Kandidaten ihr Wahlprogramm. Fraktionsvorsitzender Franz-Josef Kamp stellte den Entwurf vor, der unter dem Motto „LEBEN WIE ES ZU MIR PASST“ steht. Zu den zentralen Themen des Programms gehören die Bewältigung der Corona-Pandemie, die Umsetzung einer bürgerfreundlichen Impf- und Teststrategie, sowie die finanzielle Unterstützung von Vereinen zur Wiederaufnahme nach der Pandemie.
Weiterhin fokussiert sich das Programm auf die Abschaffung der Straßenbausatzung und die Verbesserung der Mobilität für Seniorinnen und Senioren durch einen Bürgerbus. Arbeitsplatzsicherung, wohnortsnahe medizinische Versorgung und Umweltschutz sind ebenfalls wichtige Punkte. Franz-Josef Kamp betonte, dass konkrete Maßnahmen zur Umsetzung des Wahlprogramms geplant sind.
Die Teilnehmer des Treffens umfassten unter anderem Sabrina Panning-Ternes (Dahlenburg), Marion Meyer (Seedorf) und Franz-Josef Kamp (Lemgrabe).