DeutschlandHammReisen

Spielerische Zugfahrt: Junge Reisende zocken mit Fernseher im Zug!

In Deutschland sorgen kreative Ideen für Unterhaltung während Zugfahrten zunehmend für Aufmerksamkeit. So berichtete Merkur über Fahrgäste, die während ihrer Reise auf unkonventionelle Weise die Zeit vertreiben, indem sie mit einer PlayStation auf einem Viererplatz spielen.

In Hamm packten die Passagiere kurzerhand ihren Fernseher und die Konsole aus, um gemeinsam eine Partie zu spielen. Ein Bahnpassagier dokumentierte die Szene mit einem Foto, das für reges Interesse sorgte. Viele Reisende hielten an, um die unübliche Beschäftigung festzuhalten. Während einer spannenden Partie zwischen Real Madrid und Pogon Stettin stand es zum Zeitpunkt des Fotos 5:6. Die Idee, Langeweile während der Zugfahrt zu vertreiben, fand großen Anklang, wie zahlreiche Nutzer auf Reddit bestätigten. Es gab jedoch auch Bedenken bezüglich der Stabilität der Steckdosen im Zug, da die Anschlussleistung auf maximal 90 Watt begrenzt ist. Vorschläge für einen Schuko-Stecker wurden diskutiert, um eventuelle Probleme mit der Stromversorgung zu vermeiden. Die allgemeine Resonanz auf diese Beschäftigung während der Zugfahrt war positiv, insbesondere bei geringer Auslastung der Züge. Zudem wurde in dem Zusammenhang von einem Projekt für eine Zugverbindung von Nordrhein-Westfalen nach London berichtet.

Kreative Nutzung von Technik im Zug

Ein ähnlicher Vorfall wurde auch von Futurezone dokumentiert. Hier packte ein junger Mann während einer S-Bahnfahrt von Osterburken nach Homburg (Saar) seinen Fernseher und eine PlayStation aus. Die Fahrt erstreckte sich über 202 Kilometer, und der Spieler nutzte eine Steckdose im Zug, verbunden mit einem Fünffach-Verteilerkabel, um seine Geräte in Betrieb zu nehmen.

Auf dem großen Bildschirm wurden verschiedene Spiele wie FIFA, Dragonball-Z und The Elder Scrolls V: Skyrim gespielt. Kilian S., ein Mitreisender, machte ein Foto von der Situation, das schnell in sozialen Netzwerken und Foren Verbreitung fand. Der Spieler, etwa 20 bis 25 Jahre alt und auf der Rückfahrt von einem verlängerten Wochenende bei Mitstudenten, hatte noch zwei Stunden Fahrt vor sich. Kilian S. bemerkte den großen Bildschirm bereits vom Gleis aus, als er in Eberbach in den Zug einstieg. Das Foto wurde zuerst in der App Jodel gepostet und fand danach auf Plattformen wie Reddit, 9gag, 4chan, Facebook und Twitter große Aufmerksamkeit. Journalisten forschten nach der Herkunft des Bildes und konnten es bis zu 4chan zurückverfolgen.

Diese Vorfälle zeigen, wie Reisende innovative Lösungen finden, um ihre Zeit im Zug unterhaltsamer zu gestalten und soziale Interaktionen zu fördern.