
Am Sonntagnachmittag begeisterte die Stadtkapelle Zweibrücken im Rosengarten mit ihrem Konzert, das anlässlich des Muttertags stattfand. Unter der Leitung von Justin Köhler versammelten sich zahlreiche Besucher, darunter Familien und Senioren, um den musikalischen Darbietungen zu lauschen. Viele Gäste suchten schattige Plätze oder blieben spontan vor der Tribüne stehen, um nichts von dem vielseitigen Programm zu verpassen.
Das Konzert begann mit dem Johann Strauß-Marsch „Viribus unitis“ und bot mit Stücken wie Jacob de Haans „Pacific Dreams“, das musikalische Bilder Australiens darstellt, eine abwechslungsreiche Gestaltung. Der Komponist de Haan verband mit seinem Werk „Concerto d’amore“ Elemente aus Barock, Jazz und Pop. Weitere Höhepunkte waren Harold Walters „Hootenanny“ sowie ein Medley mit Hits von Udo Jürgens, darunter „Auf uns“ und „Griechischer Wein“, der in einer dynamischen Bläserfassung präsentiert wurde. Ein temperamentvolles „Aber bitte mit Sahne“ rundete das Programm ab, bevor ein Boney M-Medley, inkl. „Rivers of Babylon“, das Publikum zum Mitklatschen animierte. Mit einem zackigen Graf Zeppelin Marsch und der stimmungsvollen Ballade „Gabriellas Song“ aus dem Film „Wie im Himmel“ fand das Konzert seinen Höhepunkt. Zum Abschluss bedankte sich die Stadtkapelle mit dem „Fliegermarsch“ von Nico Dostal als gelungene Zugabe.
Jubiläumskonzert der Stadtkapelle Zweibrücken
In einem anderen Kontext feierte die Stadtkapelle kürzlich ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert in der Festhalle. Dirigent Björn Weinmann leitete das ausverkaufte Event, bei dem 80 Instrumentalisten ein facettenreiches Programm präsentierten. Besonderes Highlight des Konzerts war der Auftritt der Rockband Purple Haze aus Zweibrücken. Der Leadsänger Dirk Reichel übergab Weinmann eine Jeansjacke im rockigen Design, bevor die Band den Queen-Klassiker „Bohemian Rhapsody“ interpretierten, bei dem die Stadtkapelle den Chor-Teil übernahm. Diese gelungene Verschmelzung von Rock und Blasorchester machte das Konzert unvergesslich.
Das Programm der Jubiläumsveranstaltung umfasste mehrere Medleys, darunter „Fluch der Karibik“ mit besonderen Akzenten abseits bekannter Kompositionen sowie ein Titanic-Medley, das die tragische Liebesgeschichte zwischen Rose und Jack thematisierte. Schüler der Bläserklassen trugen „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ vor, und das Konzert bleibt wegen seiner Vielfalt und dem Auftritt der Rockband in bester Erinnerung.
Für weitere Informationen über die Veranstaltungen der Stadtkapelle kann auf die Artikel von die [Rheinpfalz](https://www.rheinpfalz.de/lokal/pirmasens_artikel,-stadtkapelle-im-rosengarten-z%C3%BCnftige-blasmusik-_arid,5772812.html) und [SKZW](https://skzw.de/category/konzerte/rueckblick) verwiesen werden.