
Am 29. April 2025 wurde ein Überblick über die aktuelle Verkehrslage in Teltow-Fläming veröffentlicht, in dem Staus, Baustellen, Unfälle und Verzögerungen dokumentiert wurden. Die Informationen stammen aus Städten wie Ludwigsfelde, Luckenwalde, Zossen und Jüterbog sowie von bedeutenden Straßen in der Region. Die betroffenen Straßen umfassen die A10, A12, A13, A113 sowie verschiedene Bundes- und Landstraßen.
Zur Unterstützung der Verkehrsinformationen kooperiert man mit dem Dienst „TomTom“, der auf GPS-Daten von Millionen von Endgeräten, Mobilfunkgeräten und behördlichen Straßensensoren zurückgreift. Diese Daten werden alle fünf Minuten aktualisiert. Neben TomTom bieten auch Google Maps, Apple Karten und Garmin Verkehrsinformationen an. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Autobahnen wie die A10 (südlicher und östlicher Ring), A12 (Dreieck Spreeau bis Fürstenwalde), A13 (bis Dreieck Spreewald) und die A113 (von Neukölln bis Dreieck Schönefeld) gelegt. Auch auf wichtige Bundesstraßen wie die B101, B96, B102, B115, B179 und B246 wird hingewiesen, wie [maz-online.de](https://www.maz-online.de/mobilitaet/regional/aktuelle-verkehrslage-in-teltow-flaeming-stau-warnungen-fuer-a10-a12-a13-oder-a113-am-29-04-2025-X6J7H2TCKBDIJBKESX2RZU7EIU.html) berichtete.
Verkehrssituation in Teltow und Umgebung
Die Verkehrssituation zeigt sich auch auf der A100, wo es am 29. April 2025 zu mehreren Meldungen kam. So gab es zum Beispiel um 20:24 Uhr 5 km stockenden Verkehr zwischen Hohenzollerndamm und Kurfürstendamm. Weitere Meldungen umfassten unter anderem 1,1 km stockenden Verkehr zwischen Hohenzollerndamm und Tunnel Rathenauplatz sowie 2 km stockenden Verkehr auf der A115 zwischen Hüttenweg und Dreieck Funkturm.
Gute Nachrichten kamen von der A10 und A113, wo um 19:50 Uhr neue Meldungen aufgehoben wurden, da die Straßen wieder frei waren. Diese und weitere Informationen zur Verkehrslage sind auf der Webseite [stau.info](https://stau.info/stadt/teltow) zu finden.