DeutschlandRhein-Kreis Neuss

Tankpreise auf Rekordhoch: Konstanz führt die Liste an!

Nach aktuellen Berichten war 2024 in Deutschland das drittteuerste Tankjahr seit 2012 und 2022. Dies geht aus einem Rückblick des ADAC zu den Kraftstoffpreisen hervor, der in einer umfassenden Analyse die Entwicklungen des vergangenen Jahres dokumentiert. Demnach kostete ein Liter Benzin E10 im Durchschnitt 1,739 Euro, während der Dieselpreis bei durchschnittlich 1,649 Euro lag. Im Vergleich zum Vorjahr war Super E10 rund fünf Cent günstiger, Diesel hingegen knap über sieben Cent günstiger.

Laut einer Analyse von mehr-tanken.de war der durchschnittliche Preis für Super E5 bei 1,783 Euro und für Diesel bei 1,654 Euro. Im Jahresvergleich stiegen die Preise für Super E5 um 8,1 Cent, während Super E10 um 4,8 Cent sank und Diesel um 7,1 Cent günstiger wurde. Die höchsten Spritpreise wurden im Frühjahr 2024 erreicht, wobei Super E5 bei 1,909 Euro und Diesel bei 1,787 Euro pro Liter lagen.

Hohe Preisschwankungen

Der teuerste Tag für Super E10 war der 17. April 2024 mit einem Preis von 1,867 Euro pro Liter, während der günstigste Tag für Diesel der 18. September 2024 war, als der Preis auf 1,523 Euro pro Liter sank. Besonders im September 2024 wurden die niedrigsten Preise für beide Kraftstoffsorten verzeichnet: Super E10 war im Durchschnitt bei 1,650 Euro und Diesel bei 1,544 Euro pro Liter erreichbar.

Die aktuelle Preisentwicklung wird auch von den jüngsten Anstiegen der Rohölpreise beeinflusst, die Mitte Januar 2025 infolge neuer Sanktionen gegen Russland einen Anstieg auf über 81 Dollar pro Barrel verzeichneten. Aktuell kostet ein Liter Benzin E10 1,746 Euro und Diesel 1,699 Euro im bundesweiten Durchschnitt, was einen Anstieg von jeweils 0,5 Cent und 0,9 Cent zur Vorwoche darstellt, wie [Merkur] berichtet. In diesem Kontext hatte die Stadt Konstanz 2024 die höchsten Spritpreise in Deutschland, gefolgt von Dormagen und Willich.

Die Aussichten für 2025 deuten auf mögliche Preissenkungen hin, da bereits ein Rückgang der Preise nach der Ankündigung von Donald Trump zu beobachten war. Dennoch könnte die künftige Preisentwicklung von Faktoren wie den internationalen Ölpreisen und dem Euro-Dollar-Wechselkurs abhängen, wie [ADAC] anmerkt.