Altenburger Land

Flugwelt Altenburg: Neue Saison mit aufregenden Attraktionen startklar!

Die Flugwelt in Nobitz gibt am 29. März 2025 den Startschuss für ihre neue Saison. Das Luftfahrtmuseum, das als Thüringens erstes und einziges Museum dieser Art bekannt ist, zieht Besucher aus weit über die Grenzen des Altenburger Landes an. Im Jahr 2022 konnte das Museum rund 10.000 Gäste verzeichnen, die sich für die faszinierende Welt der Luftfahrt interessierten.

Nach umfangreichen Überarbeitungen in den Ausstellungsräumen können die Besucher in Raum 1 nun originale Motoren aus verschiedenen Jahrzehnten, darunter aus den 1960er-Jahren bis hin zu aktuellen Modellen, bewundern. Zu den Highlights der Antriebstechnik zählen ein tschechisches Düngeflugzeug Z-37 sowie ein Mercedes-Diesel-Umbau. Die interaktive Tafel ermöglicht es den Besuchern, original Klänge von sieben verschiedenen Motorentypen zu hören. Ein weiteres neues Ausstellungsstück ist ein originaler Schleudersitz aus einer MiG-21. Zudem wurde die Ausstellung zu den Anfängen der Fliegerei mit Modellen des Lilienthal-Gleiters und eines Blériot-Eindeckers bereichert.

Events und Angebote

Im Rahmen der Saison sind verschiedene Veranstaltungen geplant: So findet am 15. Juni ein Sommerfest mit einer Schnitzeljagd für Kinder statt. Ein neuer Spielplatz im Außengelände lädt junge Besucher zum Spielen ein. Außerdem sollen im Sommer Mitfluggelegenheiten im größten Doppeldecker der Welt, einer An-2, angeboten werden. Im August ist die Durchführung des Musikfestivals „Vogelfrei Open Air“ vorgesehen, und am 30. August wird ein Theaterabend unter dem Leitwerk der Transall mit der Altenburger Wenzelgarde stattfinden. Zudem wird für den Herbst die Veranstaltung „Flugwelt bei Nacht“ geplant, deren Termin jedoch noch festgelegt werden muss. Die Saison endet am 28. Dezember 2025.

Das Museum verfügt über insgesamt 16 originale Flugzeuge im Außengelände, darunter besonders bemerkenswerte Maschinen wie den Seeaufklärer Breguet Atlantic und den Transporter C-160 Transall. Während der Saison besteht die Möglichkeit, die Transall und die Breguet Atlantic zu besichtigen. Die Öffnungszeiten des Museums sind samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr. Die Eintrittspreise betragen 8 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder zwischen 7 und 16 Jahren.

Das Museum Flugwelt Altenburg Nobitz wurde im Oktober 2004 durch den Verein „Flugwelt Altenburg-Nobitz“ eröffnet. Seit der Eröffnung hat sich die Zahl der Ausstellungsstücke und die Qualität der Informationen erheblich verbessert. Zeitzeugen des Flugplatzes haben wertvolle Hinweise zur Ausstellung beigetragen. Die Sammlung umfasst die geschichtliche Entwicklung des Flugplatzes sowie zahlreiche Exponate wie Instrumente, Flugzeugteile und detailgetreue Modelle. Zu den ausgestellten Flugzeugen gehören die MiG-21 SPS und die Breguet BR1150 „Atlantic“, die 2007 als Neuzugang dem Museum hinzugefügt wurde. Die Breguet BR1150 „Atlantic“ war ab Dezember 2006 außer Dienst und fand ihren letzten Flug im April 2007 zum Flughafen Altenburg-Nobitz, wo sie für Interessierte zugänglich ist. Ein sachkundiger Führer vermittelt Informationen zur Einsatzgeschichte der Breguet Atlantic.

Das Museum öffnet von April bis Oktober und hat ebenfalls samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Besucher können während ihres Aufenthalts in einem kleinen Café Kaffee, Kuchen und Imbisse genießen. Für weitere Informationen ist das Museum unter der Telefonnummer 03447-515033 oder über die Website www.flugwelt-altenburg-nobitz.de erreichbar.