
Das für 2025 geplante „Blaumachen“-Festival in Erfurt wird nicht stattfinden. Die Veranstalter gaben die Absage über soziale Medien bekannt. Mira Held, ein Vorstandsmitglied des Festivals, erklärte, dass fehlende Kapazitäten sowie die Notwendigkeit einer Pause für die ehrenamtlichen Organisatoren die Hauptgründe für die Entscheidung sind. Dies wurde als eine schwere Entscheidung empfunden, insbesondere da das Festival ein beliebtes Event für viele Erfurter darstellt, das Indie- und Indie-Rock-Pop-Newcomern eine Bühne bietet.
Der Verein, der hinter dem Festival steht, benötigt Zeit, um sich neu zu sortieren und die benötigte Arbeitskraft zu finden. Die Planung des Festivals nimmt fast ein Jahr in Anspruch, daher möchten die Organisatoren die Zeit nutzen, um neue Energie zu schöpfen. Bis zur nächsten Veranstaltung sind andere Projekte wie eine Vernissage im Cafe Nerly geplant. Es besteht die Hoffnung, dass das Festival 2026 zurückkehren kann, abhängig von der Entwicklung anderer Veranstaltungen, wie Thüringen24 berichtete.
Weitere Informationen zum Festival
Die Ticketpreise für zukünftige Events sind in verschiedenen Kategorien erhältlich: Early-Bird-Tickets kosten 24 €, während ermäßigte Tickets 28 € und Normalpreis-Tickets 34 € kosten. Für Support-Tickets werden 49 € fällig, und Tickets für die Aftershow-Party können an der Abendkasse für 7 € erworben werden. Es gibt Ermäßigungen für Schüler*innen, Studierende und andere Gruppen, und Kinder unter 8 Jahren erhalten freien Eintritt in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.