
Am 5. Januar 2025 bereiteten sich die ersten Teilnehmer des Braveheart Battle, einem Extrem-Hindernislauf, in Steinach vor. Und das Wetter stellte sich als herausfordernd dar – Schnee und Frost umhüllten die Skiarena Silbersattel, wo die Veranstaltung stattfinden wird.
Der Braveheart Battle ist für den 29. März 2025 angesetzt und zieht Gruppen aus den Landkreisen Sonneberg, Hildburghausen, Gotha und Erfurt an. Um die Teilnehmer auf den Wettkampf einzustimmen, fand am Fuß des Killerhügels, der von der Tal- zur Mittelstation führt, der erste „Community Run“ statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Charles Franzke, einem der Verantwortlichen der Braveheart-Battle-Organisatoren.
Hintergrund des Organisators
Für eine reibungslose Durchführung zeichnet sich die Be Brave Go Hard GmbH verantwortlich. Die Firma hat ihren Sitz in der Bahnhofstraße 7 in Steinach und ist im Handelsregister unter HRB 520248 beim Registergericht Jena eingetragen. Geschäftsführer ist Florian Pischel. Weitere Informationen sind auf der Webseite von Braveheart Battle zu finden, die unter [braveheartbattle.de](https://www.braveheartbattle.de/impressum/) erreichbar ist.
Die Be Brave Go Hard GmbH wird von Charles Franzke redaktionell verantwortet und bietet auch Kontaktmöglichkeiten über die E-Mail info@braveheartbattle.de an. Zudem kann die Plattform zur Online-Streitbeilegung unter [ec.europa.eu](https://ec.europa.eu/consumers/odr/) erreicht werden. Die Konzeption und Realisierung der Webseite obliegt dem Werbestudio Melior, dessen Kontaktadresse die Cottastraße 5 in Rudolstadt ist.