Erfurt

Kunst und Klima: Horst Wagners eindrucksvolle Werke in Erfurt erleben!

In Erfurt findet derzeit eine Ausstellung von Horst Wagner statt, die sich mit gesellschaftlichen Veränderungen und Umweltproblemen auseinandersetzt. Die Werke des Künstlers können in der Brühler Straße 37 bewundert werden. Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wie [erfurt.de](https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/pm/2025/149956.html) berichtet.

Die Ausstellung wird von Initiatorin Karin Kosicki und dem Verantwortlichen für das Druckereimuseum und Schaudepot, Mario Hentrich, unterstützt. Amy Leandra Kühl begleitet die Rundgänge, die für Interessierte am kommenden Mittwoch, den 15. Januar 2025, um 15 Uhr starten. Weitere Führungen finden regelmäßig mittwochs statt, mit Terminen am 22. und 29. Januar sowie am 12., 19. und 26. Februar 2025. Ein besonderes Highlight wird eine Führung am eintrittsfreien Dienstag, dem 4. Februar 2025, um 15:00 Uhr, bei der Horst Wagner persönlich anwesend sein wird.

Führungen und Veranstaltungen

Die nächsten Termine für die Führungen im wöchentlichen Rhythmus erweitern sich auf die Lange Nacht der Museen, die am Samstag, den 16. Mai 2025, von 18 bis 23 Uhr stattfindet und ebenfalls mit Führungen und Gesprächen mit Horst Wagner verbunden ist. In seinen Kunstwerken thematisiert Wagner nicht nur den Verfall und industrielle Überreste, sondern zieht auch Parallelen zu den großen Veränderungen zu Beginn des 19. Jahrhunderts, insbesondere in Hinblick auf die Malerei der Romantik und die Werke von Caspar David Friedrich.

Wagners Arbeiten wurden sogar bereits in Peking ausgestellt, was die internationale Anerkennung seines Schaffens unterstreicht. In Erfurt wird jetzt einem breiten Publikum die Möglichkeit geboten, sich mit den Anliegen seines künstlerischen Schaffens auseinanderzusetzen, das die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt beleuchtet, wie [der-staedtetester.de](https://der-staedtetester.de/horst-wagner-praesentiert-werke-im-benary-speicher-erfurt/) berichtet.