
Die Berliner House-DJ Dana Ruh hat kürzlich ihr Leben umgekrempelt, um mehr Ruhe zu finden und kreativer zu sein. Laut einem Bericht der Berliner Zeitung steht die Künstlerin vor einer großen Südamerika-Tour und hat ein neues Album mit dem Titel „This Journey So Far“ veröffentlicht, das acht bisher ungehörte Tracks umfasst.
Dana Ruh, die ihren Künstlernamen vor etwa 20 Jahren wählte, um ihre Anonymität zu wahren, wurde in Gera geboren und wuchs dort auf. Ihre musikalische Reise begann in der DDR, wo ihre Mutter eine große Plattensammlung hatte. Diese sammelte wöchentlich neue Platten, was in dieser Zeit eine Herausforderung darstellte. Der Kontakt zu einem Plattenladen in Gera und Urlaubsreisen nach Bulgarien trugen entscheidend zu ihrer musikalischen Früherziehung bei. Bereits im Alter von vier Jahren hörte sie ihre erste Beatles-LP und war später als Background-Sängerin in einer Rockband aktiv. Zudem absolvierte sie ein Praktikum bei einem Musikalienhändler.
Musikalische Entwicklung und Einflüsse
Wie weitere Informationen aus dibeat.net bestätigen, hat Ruh ihre Karriere in Berlin fortgesetzt, wo sie eine sich ständig weiterentwickelnde musikalische Reise antrat. Ihr früherer Sound war stark im Techno verwurzelt, und sie veröffentlichte häufig über ihr Label Brouqade. Dana Ruh produziert tiefere, rauchige House- und Techno-Musik und hat unter anderem auf dem renommierten Label Ostgut Ton zusammen mit André Galuzzi veröffentlicht. Sie ist auch Teil des New Jersey Labels Underground Quality, wo sie ihr Debütalbum „Naturally“ herausbrachte.
Die DJ und Produzentin tourt weltweit und tritt in Clubs sowie auf Festivals in verschiedenen Ländern wie dem UK, den USA, Rumänien und Russland auf. Ihre Auftritte sind bekannt für die Mischung aus House, Techno und anderen Musikstilen, die sie präsentiert, während sie eine Resident-Position im Club Der Visionäre in Berlin inne hat. Im Jahr 2016 sind zudem weitere EPs geplant.