
Am 27. Januar 2025 ereignete sich auf Mallorca ein schwerer Unfall, bei dem sechs Mitglieder der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft verletzt wurden. Der Vorfall geschah in der Nähe des Flughafens Palma, als die Sportler während einer Trainingsfahrt von einem Auto erfasst wurden.
Die betroffenen Sportler sind Benjamin Boos, Tobias Buck-Gramcko, Bruno Kessler, Moritz Augenstein, Louis Gentzik sowie Max-David Briese. Louis Gentzik stammt aus Petersberg und vertritt den SSV Gera. Die Trainingsgruppe war am Vormittag von ihrem Hotel in Palma gestartet und befand sich nach 2,7 Kilometern auf der Straße, als ein 89-jähriger Autofahrer, der die Gruppe übersehen hatte, frontal in sie hineinfuhr.
Verletzungen und Umstände des Unfalls
Bundestrainer Lucas Schädlich, der den Unfall beobachtete, bestätigte, dass zwar keine lebensgefährlichen Verletzungen vorliegen, jedoch zahlreiche Frakturen bei den Sportlern diagnostiziert wurden. Aufgrund der Verletzungen müssen die betroffenen Athleten mit längeren Trainings- und Wettkampfpause rechnen. Sie wurden auf zwei Krankenhäuser verteilt, um medizinisch versorgt zu werden. Der Unfallverursacher wurde negativ auf Alkohol und Drogen getestet und gab an, abgelenkt gewesen zu sein.
Dieser Vorfall geschieht in einer Zeit, in der sich die Athleten auf die bevorstehende Bahnrad-EM vom 12. bis 15. Februar in Heusden-Zolder, Belgien, vorbereiteten. Kaltes Wetter und die beliebte Trainingsregion Mallorca lockten viele Radsportler in die Region, trotz der Gefahren, die das Training auf öffentlichen Straßen mit sich bringen kann.
In den letzten Wochen kam es zu mehreren ähnlichen Unfällen im Radsport. Vor kurzem hatte Sara Piffer in Italien tragischerweise ihr Leben bei einem Fahrradunfall verloren. Auch Lennard Kämna war im vergangenen Jahr in einen Zwischenfall auf Teneriffa verwickelt, und John Degenkolb erlitt 2016 Verletzungen bei einem Unfall in Calpe. Diese Vorfälle verdeutlichen die Risiken, denen Radsportler im Straßenverkehr ausgesetzt sind.
Für weitere Informationen zu diesem Vorfall können Sie den Bericht von Osthessen-News und eine detaillierte Analyse auf Sportschau nachlesen.