Gotha

Barrierefreiheit erreicht: Augustinerkirche Gotha öffnet neue Türen!

Die Augustinerkirche in Gotha ist nun barrierefrei zugänglich. Diese bedeutende Verbesserung für Menschen mit Beeinträchtigungen wurde mit viel Engagement und Mühe erreicht. Pastorin Fuhrmann bemerkte, dass durch verschiedene „Wunder“, die das Projekt ermöglichten, Hindernisse beseitigt worden sind. Rudolf Nicolai, ein Mitglied der Kirchengemeinde, hatte die federführende Rolle im Umbau inne und stellte sicher, dass die Barrierefreiheit nicht nur Rollstuhlfahrer, sondern auch sehbehinderte und hörgeschädigte Menschen berücksichtigt.

Zusätzlich zur barrierefreien Kirche bietet die Herberge im Augustinerkloster Gotha eine durchdachte Unterkunft mit 17 hellen und zweckmäßig eingerichteten Zimmern, die jeweils über ein eigenes Bad mit Dusche und WC verfügen. Die Herberge richtet sich an verschiedene Zielgruppen, darunter Pilger, Radfahrer, Geschäftsleute und Individualreisende.

Details zur Herberge und den Zimmerpreisen

In der Herberge wurde auf TV, Radio und Telefon verzichtet, um den Gästen eine ruhige Atmosphäre zu bieten. Während der Öffnungszeiten steht ein kostenloser WLAN-Code an der Rezeption zur Verfügung. Die Zimmerpreise für 2024 sind attraktiv gestaltet: Ein Einzelzimmer inklusive Frühstück kostet 76 €, ein Doppelzimmer in Einzelnutzung mit Frühstück 82 €, und ein Doppelzimmer inklusive Frühstück liegt bei 104 €. Alle genannten Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

  • Fahrradfahrer müssen ihre Fahrräder anmelden, um einen Platz im Innenhof zu garantieren.
  • Es gibt keine hauseigenen PKW-Parkplätze; Parken in der Liebetraustraße wird empfohlen.
  • Die Rezeption ist zwischen 17:00 und 8:00 Uhr sowie am Wochenende nicht besetzt.

Die Öffnungszeiten der Augustinerkirche variieren je nach Saison. Im Sommer ist die Kirche wochentags von 10:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr geöffnet. Samstags können Besucher von 14:00-16:00 Uhr und sonntags nach dem Gottesdienst sowie von 14:00-16:00 Uhr die Kirche besichtigen.

Das Augustinerkloster lädt auch zu Führungen ein, die vorher im Klostercafé angemeldet werden müssen. Die Kosten hierfür betragen 25 € für bis zu 24 Personen. Besucher des Klosters können zudem regionale Getränke genießen, einschließlich Säften von der Fahner Höhe und Wein von der Unstrut.

Die elegante historische Umgebung des Klosters bietet darüber hinaus Sehenswürdigkeiten wie die Augustinerkirche, die mit Teilen aus dem 13. Jahrhundert und einer Umgestaltung zwischen 1675 und 1680 beeindruckt. Der mittelalterliche Kreuzgang, der Kapitelsaal und die Sakristei sind weitere Höhepunkte, die die Geschichte und das kulturelle Erbe des Klosters unterstreichen.

Weitere Informationen über die Herberge und ihre Angebote finden Sie unter mein-barrierefreier-urlaub.de. Details zur Barrierefreiheit und dem Umbau der Kirche sind auf meine-kirchenzeitung.de zu finden.