Gotha

Bierdeckel-Sprechstunde: Fragen direkt an Landrat Eckert in Gotha!

Am 2. Mai 2025 findet in Gotha der Thüringentag statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung lädt Landrat Onno Eckert zu einer besonderen Bürgersprechstunde ein, die sich durch ein innovatives Format auszeichnet. Bürgerinnen und Bürger können ihre Fragen auf Bierdeckel schreiben, ähnlich wie in der bekannten TV-Show „Inas Nacht“. Diese Fragen werden ab 13:30 Uhr öffentlich auf der Bühne der Finanzmeile am unteren Hauptmarkt beantwortet. Im Anschluss an die Veranstaltung steht Onno Eckert am Stand des Landkreises für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Der Landkreis Gotha präsentiert sich zudem mit einem 75 m² großen Stand auf der Finanzmeile. Hier wird die Region als touristische und wirtschaftliche Einheit sowie als bedeutender Arbeitgeber vorgestellt. Am Stand sind auch verschiedene Organisationen vertreten, darunter der Kreisjugendring, der Thüringer Bogen, die Freiwilligenagentur, AGATHE und das Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben“. Der Stand sowie die Finanzmeile sind vom 2. bis 4. Mai täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, wie Gotha Aktuell berichtete.

Bürgersprechstunden im Landkreis

Zusätzlich zu den Veranstaltungen während des Thüringentags bietet Landrat Onno Eckert regelmäßig Bürgersprechstunden an. Diese finden in verschiedenen Formaten statt, darunter Präsenztermine, Telefontermine und Online-Meetings. Bürger können sich mit ihren Anliegen an den Landrat wenden, der häufig durch Rat, Vermittlung oder persönliche Einschätzung Unterstützung bieten kann. Die nächste Bürgersprechstunde im Rahmen des Thüringentags wird am 2. Mai ebenfalls um 13:30 Uhr am Stand des Landratsamtes auf dem unteren Hauptmarkt in Gotha stattfinden. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 03621 214287 oder per E-Mail an buergeranliegen@kreis-gth.de. Weitere Informationen sind auch auf der Webseite des Landkreises Gotha zu finden, wie der Landkreis Gotha angibt.