
Am 17. Februar 2025 berichtete die Landespolizeiinspektion Gotha über mehrere Vorfälle im Landkreis Gotha. Laut den aktuellen Polizeimeldungen kam es in Ohrdruf zu einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Ein 25-jähriger Fahrer wurde in den frühen Morgenstunden einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass er alkoholisiert war und auch Drogen konsumiert hatte. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,5 Promille, während ein Drogenvortest positiv auf Cannabis reagierte. Zudem waren am Fahrzeug falsche Kennzeichen angebracht, weshalb die Weiterfahrt unterbunden wurde. Der Fahrer wurde für eine Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht, und ein Verfahren gegen ihn wurde eingeleitet.
Des Weiteren wurde in Gotha ebenfalls ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt, bei dem ein weiterer Fahrzeugführer berauscht war. Diese Informationen stammen aus den täglichen Nachrichten, die unter anderem auf gesundheitliche, wirtschaftliche und politische Themen im Landkreis Gotha eingehen. Interessierte können zusätzlich Lokal-Nachrichten über einen Regio-News-Bot auf Telegram und Facebook beziehen, wie news.de berichtete.
Verkehrskontrolle und Drogenmissbrauch
Die Verkehrskontrolle in Ohrdruf, die am 17. Februar um 11:00 Uhr stattfand, führte nicht nur zu einem Alkohol- und Drogenfund, sondern auch zu weiteren rechtlichen Konsequenzen für den Fahrer, wie presseportal.de berichtete. Die zuständigen Beamten leiteten sofort ein Verfahren gegen ihn ein, da die Gefahren durch den Drogen- und Alkoholkonsum im Straßenverkehr nicht zu unterschätzen sind. Die Polizei setzt weiterhin auf Prävention, um die Sicherheit auf den Straßen im Landkreis Gotha zu erhöhen.