
Am Dienstag, den 18. Februar 2024, findet im Begegnungszentrum Waltershausen/Ibenhain eine festliche Veranstaltung zum Weiberfasching statt. Die Feier richtet sich an Senioren und wird von dem Begegnungszentrum, das Teil des Josias Löffler Diakoniewerk Gotha gGmbH ist, organisiert. Der Event läuft von 16:00 bis 18:00 Uhr und findet in der Clara Zetkin Straße 21, 99880 Waltershausen, statt.
Das abwechslungsreiche Programm umfasst Musik, Tanz und eine gesellige Stimmung, die zum Feiern einlädt. Besonders hervorzuheben ist die Tradition, bei der die Krawatten der Teilnehmer in Gefahr geraten. Auch ein Wettbewerb zur Prämierung des originellsten Kostüms wird durchgeführt. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee, Pfannkuchen und möglicherweise einer Überraschung gesorgt. Interessierte dürfen sich auf eine rege Teilnahme freuen und können sich telefonisch von Montag bis Freitag unter der Nummer 01525/4757486 anmelden.
Unterstützung durch Landesprogramm
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Landesprogramms „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ durchgeführt. Dieses Programm, an dem das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis seit 2019 teilnimmt, hat das Ziel, die Lebensbedingungen von Familien zu verbessern und zu erhalten. Im Rahmen dieses Programms werden zahlreiche Projekte und Maßnahmen gefördert, die sich auf verschiedene Handlungsfelder konzentrieren, unter anderem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie den Dialog der Generationen.
Weitere Informationen zu diesem Landesprogramm sind auf der Website www.lsz-thueringen.de verfügbar.