Greiz

Trabi-Rallye: Greizer Legende Zänker startet nach 35 Jahren durch!

Andreas Zänker, 70 Jahre alt, plant seine Rückkehr in den Rallyesport nach 35 Jahren. Bei den „Legends“ im Raum Stollberg/Erzgebirge wird er an der 60. Rallye Erzgebirge teilnehmen, die vom 27. bis 29. März stattfindet. Zänker fährt mit seinem Trabant 601, einem Original-Einsatzfahrzeug von 1990. Er belegte 1990 den zweiten Platz in seiner Klasse bei der Rallye Erzgebirge, die damals als „Wismut-Rallye Karl-Marx-Stadt“ bekannt war. Zänker erklärt, dass es sich bei dieser Rallye um eine Veranstaltung im Stil der DDR-Zeiten handelt. Weitere geplante Rallyes sind das Wartburg-Rallye-Festival vom 29. bis 31. Mai in Eisenach sowie das Konsum-Rallye-Revival am 14. September in Gera. Zänker wird von der 32-jährigen Franziska Beyer aus Eibenstock als Co-Pilotin begleitet, die bereits 10 Rallyes in dieser Rolle absolviert hat. Zänker selbst war 1973 der jüngste Co-Pilot mit Lizenz für DDR-Meisterschaften und hat über 200 Rennen als Co-Pilot und rund 100 als Fahrer bestritten, wie [OTZ](https://www.otz.de/lokales/landkreis-greiz/article408652390/nach-35-jahren-greizer-rallyesport-legende-startet-im-trabi-durch.html) berichtete.

Zusätzlich zu Zänkers Rückkehr in den Rallyesport fand am 18. September 2022 die 2. „Meister Meyer“ Trabi Rallye im Saale-Holzland-Kreis statt. Diese Veranstaltung umfasste eine Strecke von 130 Kilometern mit mehreren Prüfungen und wurde von Dieter Meyer, Betreiber einer Trabi-Werkstatt und Vermietung, organisiert. An der Rallye nahmen knapp 50 Teams teil, darunter drei Rallye-Profis. Prominente Teilnehmer wie die DDR-Rennsportlegende Monika Petzold und Andreas Zänker waren ebenfalls dabei. Petzold äußerte, dass es ein besonderes Erlebnis sei, nach 38 Jahren wieder im Wettbewerb mit einem Trabi zu fahren. Die Route der Rallye führte durch Stadtroda, den Flugplatz Schöngleina, Eisenberg und Bad Klosterlausnitz und zurück über Tälerdörfer. Das Siegerteam bestand aus Torsten Gobel und Thomas Seifart aus Saalfeld, die mit einem Trabant 601 (Baujahr 1990) antraten. Die Erlöse der Rallye kamen dem Kinderhospiz Mitteldeutschland zugute, wobei die Raiffeisen-Volksbank „Hermsdorfer Kreuz“ eG die Spendensumme aufstockte, wie [Jenaer Nachrichten](https://www.jenaer-nachrichten.de/stadtleben/19750-trabi-rallye-130-kilometer-durch-den-saale-holzland-kreis) berichteten.