Hildburghausen

Gleichberglauf 2025: Max Widder triumphiert im Wettlauf um den Sieg!

Am 3. Mai 2025 fand die 22. Auflage des Gleichberglaufes in Gleichamberg statt. Der Sportplatz in Gleichamberg war der Veranstaltungsort für diesen Lauf, der Teil der Wertungsläufe im Werra-Rennsteig-Cup 2025 war. Insgesamt nahmen 142 Teilnehmer an dem Hauptlauf über 12 Kilometer teil.

Max Widder vom OE-Teamsport gewann das Rennen mit einer Zeit von 55:52 Minuten. Der zweite Platz ging an Martin Raab vom TSV Mönchröden, der in 58:21 Minuten ins Ziel kam. Jens Fleischhauer vom SV Bergdorf-Höhn sicherte sich den dritten Platz mit einer Zeit von 59:20 Minuten. Der Vorjahressieger Hannes Hittinger war in diesem Jahr nicht am Start. Bei den Frauen konnte Anke Härtl vom Rennsteiglaufverein den Sieg in einer Zeit von 1:09:27 Stunden erringen.

Zusammenfassung des Werra-Rennsteig-Cups 2023

Der Werra-Rennsteig-Cup (WRC) 2023 wurde nach einer dreijährigen Corona-Pause wieder durchgeführt. Wie auf der Webseite des Kreisportbundes Hildburghausen berichtet wird, gab es eine neue Führungsmannschaft und frische Ideen. Insgesamt acht Veranstaltungen gehörten zur Laufserie, darunter Veilsdorf, Streufdorf und Gleichamberg. Die Veranstaltung in Fehrenbach musste wegen Waldproblemen abgesagt werden, während die Abschlussveranstaltung in Schleusingen stattfand, wo die Sieger in verschiedenen Altersklassen ausgezeichnet wurden.

Insgesamt nahmen 443 verschiedene Starter an den Veranstaltungen teil, was 836 Teilnehmern in den einzelnen Wertungsläufen entspricht. Die Teilnehmerzahlen pro Veranstaltung variierten, mit 116 Teilnehmern in Veilsdorf und 189 in Masserberg. Für 2024 wurden bereits Termine für die Laufveranstaltungen festgelegt, und die Ehrung der besten Läufer der Cup-Serie ist für den 21. November 2024 in Schleusingen geplant. Westenfeld wird freiwillig aus der Cup-Wertung ausscheiden, während der Groß-Kopf-Lauf als Hobbylauf fortgeführt wird.