Altenburger LandThüringen

Neurologie-Operationen in Thüringen: So steht’s um die Kliniken!

Am 2. Februar 2025 wurden wichtige Informationen über die neurologische Versorgung in Thüringen präsentiert. Der Bundes-Klinik-Atlas zeigt, dass in den letzten 12 Monaten insgesamt 10.834 Neurologieoperationen in Thüringen durchgeführt wurden. Dabei sind die neurologischen Erkrankungen oft mit dem peripheren und zentralen Nervensystem verbunden, wobei Schlaganfälle und Multiple Sklerose zu den häufigsten Ursachen zählen.

Im Hinblick auf die Pflegekräfte verzeichnet Thüringen aktuell 9.718 Fachkräfte im neurologischen Bereich. Der Pflegepersonalquotient, der angibt, wie viele Patienten von einer Pflegekraft betreut werden, ist für die verschiedenen Kliniken von Bedeutung, um die Versorgungsqualität zu bewerten. Das Ranking benennt das Asklepios Fachklinikum Stadtroda GmbH als die Klinik mit dem besten Betreuungsverhältnis mit einem Pflegequotienten von 43,54.

Details zu den Kliniken

Die Helios Klinikum Erfurt GmbH führt mit 1.046 Eingriffen die Liste der Neurologieoperationen an, insbesondere im Bereich Schlaganfälle. Die Pflegekraftquote in dieser Klinik beträgt 48,76. Außerdem ist das Universitätsklinikum Jena führend bei den Eingriffen für Multiple Sklerose mit 397 Operationen und einem Pflegequotienten von 51,13. Das Asklepios Fachklinikum Stadtroda glänzt zudem mit 527 Parkinson-Eingriffen und dem bereits genannten Pflegequotienten von 43,54.

Generell hat Thüringen einen Pflegequotienten von 52,69, was auf eine höhere Arbeitsbelastung für das Pflegepersonal hinweist. Im Gegensatz dazu liegt der deutschlandweite Median für den Pflegequotienten bei 50,39. Laut Bundes-Klinik-Atlas gibt es in Thüringen insgesamt 49 Krankenhäuser, die sich mit neurologischen Erkrankungen beschäftigen.