
Selgros-Großmärkte in Thüringen stehen vor der Schließung. Die Filiale im Erfurter Güterverkehrszentrum wird am 30. September 2025 geschlossen, während der Standort in Gera bereits am 31. Oktober 2025 folgt. Insgesamt betrifft diese Maßnahme 166 Mitarbeiter, darunter 76 in Erfurt und 90 in Gera, die von dem plötzlichen Schritt des Unternehmens tief betroffen sind.
Die Nachricht über die Schließung kam für die Belegschaft überraschend. Sowohl Mitarbeiter in Erfurt als auch in Gera äußern ihren Schock und ihre Traurigkeit über die Entscheidung. Auch die Kunden sind überrascht und frustriert, insbesondere die Selbstständigen aus dem Gastronomie-Bereich, die Berechtigungskarten für den Einkauf benötigen. Die Schließung könnte finanzielle Auswirkungen für diese Gastronomen in Erfurt und Umgebung mit sich bringen.
Gründe für die Schließungen
Wie tagesschau.de berichtet, zieht sich Selgros komplett aus Thüringen zurück. Die Schließung des Erfurter Großmarkts wird mit wirtschaftlichen Herausforderungen in der Gastronomie, einem veränderten Einkaufsverhalten sowie hohen Miet- und Betriebskosten begründet. Der Standort in Gera hatte zudem mit fehlender Rentabilität zu kämpfen.
Das Unternehmen sucht nach sozialverträglichen Lösungen für die betroffenen Mitarbeiter. Mögliche Optionen sind interne Versetzungen, Abfindungen sowie Unterstützung bei der Jobsuche. Die Schließung in Gera ist bereits vollzogen, die 90 Beschäftigten dort haben ihre Kündigung erhalten, wie thueringen24.de berichtet.