
In der Nacht zum Samstag, den 27. April 2025, kam es auf einem Supermarkt-Parkplatz in Sonneberg zu einem gefährlichen Vorfall, bei dem ein Autofahrer andere Personen in Lebensgefahr brachte. Laut einem Bericht von inSüdthüringen fuhr der Fahrer direkt auf Passanten zu. Ein junger Mann musste zur Seite springen, um nicht erfasst zu werden. Bei einer weiteren Annäherung an einen Fußgänger wich der Autofahrer kurz vor einer möglichen Kollision aus.
Aufgrund von Zeugenaussagen wurde ein Ermittlungsverfahren gegen den Autofahrer eingeleitet. Die Staatsanwaltschaft Meiningen entschied daraufhin, den Führerschein des Fahrers zu beschlagnahmen und ihm ein Fahrverbot zu erteilen.
Ursachen von Unfällen durch Übermüdung
Ein Beispiel für die strafrechtlichen Konsequenzen ist, wenn ein Fahrer angibt, am Steuer eingeschlafen zu sein, was die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Straßenverkehrsgefährdung zur Folge hat. Übermüdung gilt als geistiger oder körperlicher Mangel, der die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt. Gerichte können bei entsprechenden Feststellungen Geldstrafen und den Entzug der Fahrerlaubnis verhängen.