Weimar

Arnstadt Drehung mit 6:0 – Ein Spielverlauf wie im Märchen!

Der SV 09 Arnstadt hat am 4. Mai 2025 einen beeindruckenden Sieg gegen den SC 03 Weimar errungen. Mit einem klaren Ergebnis von 6:0 (1:0) sicherten sich die Arnstädter nach 13 Jahren wieder drei Punkte auf dem Lindenberg.

Trotz des deutlichen Endstandes spiegelt das Ergebnis nicht den Verlauf des Spiels wider. Arnstadt ging bereits in der 11. Minute durch ein Tor von Patrick Hädrich, der nach einem Pass von Lukas Scheuring aus 12 Metern traf, in Führung. Dieses frühe Tor gab den Arnstädtern jedoch nicht die erhoffte Sicherheit. Weimar dominierte einen Großteil des Spiels und hatte durch Marcel Queck in der 43. Minute die Chance auf den Ausgleich, scheiterte jedoch freistehend.

Überzeugende zweite Halbzeit

Im zweiten Abschnitt steigerte sich die Leistung von Arnstadt enorm. In nur 11 Minuten erzielten sie gleich vier Tore. Brooklyn Menge traf in der 50. Minute nach einer Ecke, indem er den Ball aus kurzer Entfernung einschob. Es folgten zwei Tore von Janes Grünert: In der 51. Minute verwertete er eine Hereingabe von Scheuring aus Nahdistanz, bevor er in der 54. Minute nach Vorarbeit von Oeftger im Strafraum erfolgreich war. In der 61. Minute erhöhte Scheuring auf 4:0, nachdem er den Weimarer Torwart Engelhardt umkurvte. Weimar zeigte sich zwar kämpferisch und gab nie auf, konnte jedoch weitere Torgelegenheiten nicht nutzen. Kenan Molme III stellte in der 87. Minute den Endstand von 6:0 her, was den Arnstädtern einen überragenden Sieg sicherte.

Trainer Rene Deubner äußerte nach dem Spiel, dass das Ergebnis nicht den Spielverlauf widerspiegelt. Zudem hatte Arnstädts Torwart Julian Knoll mehrere entscheidende Paraden gezeigt, um den Kasten sauber zu halten. Weimar hatte trotz ihrer Spielanteile und Chancen am Ende das Nachsehen, da sie im Abschluss ungeschickt waren, wie die Berichterstattung von insuedthueringen.de berichtet.