DeutschlandFeuerwehr

Tierärztin im Notfall: Regina Rühl rettet Leben in Neustadt!

Die Tierärztin Regina Rühl aus Neustadt spielt eine entscheidende Rolle im Bereich der Notfallmedizin für Tiere. Mit ihrer Praxis unterstützt sie die Feuerwehr bei verschiedensten tierischen Notfällen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz. Beispiele für ihre Einsätze sind die Rettung einer humpelnden Wildente am Speyerbach, die Unterstützung bei Schildkröten am Soldatenweiher und das Befreien einer Katze, die in einer Wäschetrommel gefangen war. Insgesamt hat Regina Rühl jährlich zwei bis drei Dutzend Einsätze und ist seit 72 Jahren aktiv in ihrem Beruf, wie die Rheinpfalz berichtet.

Die Notfallmedizin für Tiere wird nicht nur von Tierärzten, sondern auch von spezialisierten Organisationen unterstützt. So wurde im Jahr 2015 die Hilfsorganisation TIER-NOTRUF.de gegründet, die sich insbesondere um Tiere in Not kümmert, wenn Tierbesitzer nicht in der Lage sind, das Tier in eine Tierklinik zu transportieren. Die Organisation spielt auch eine wichtige Rolle in Großschadensfällen und im Katastrophenschutz mit Tieren. Der Gründer Jörg Schlüter initiierte die Gründung dieser Organisation nach einem Vorfall, bei dem ein Katzenbaby aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. TIER-NOTRUF.de kümmert sich primär um Haustiere wie Hunde und Katzen, gelegentlich auch um kleinere Tiere wie Meerschweinchen und Kaninchen, wie auf der Webseite von AGILA zu lesen ist.

Einsätze und Herausforderungen

Im Rahmen ihrer Einsätze leisten die Mitarbeitenden von TIER-NOTRUF.de Notfallmaßnahmen, die neben Reanimationsmaßnahmen auch Intubation zur künstlichen Beatmung und EKG-Überwachung umfassen. Es ist wichtig, dass Tierbesitzer in medizinischen Notfällen ruhig bleiben und die Situation genau beschreiben, da eine Diagnose nur von einem Tierarzt gestellt werden kann. Häufig treten die Einsätze saisonal auf, wobei im Sommer eine höhere Anzahl zu verzeichnen ist. Während der Pandemie hat sich jedoch die Häufigkeit der Einsätze verringert. Die Mitarbeitenden arbeiten größtenteils ehrenamtlich oder auf Minijobbasis und werden in einer eigenen Akademie zu Tiernotfallsanitätern ausgebildet.

TIER-NOTRUF.de verfolgt das Ziel, bundesweit Tierrettungsdienste anzubieten, sieht sich jedoch mit der Herausforderung konfrontiert, dass diese Dienste noch nicht ausreichend akzeptiert werden. Die Unterstützung der Organisation erfolgt über aktive Mitarbeit, Spenden oder Fördermitgliedschaften. Die von der Organisation bereitgestellten Dienste sind für das Wohl von Tieren von großer Bedeutung und tragen aktiv zur Verbesserung der Tiernotfallversorgung bei.