DeutschlandFürstenfeldbruckOffenburg

Tischtennis-Sensation: TuS Fürstenfeldbruck feiert starken Saisonabschluss!

Die Tischtennis-Saison 2025 ist nun beendet, und die Bundesliga-Teams des TuS Fürstenfeldbruck haben dabei eine erfolgreiche Bilanz erzielt. In der 2. Bundesliga konnten die Damenmannschaften des TuS zwei überzeugende Heimsiege feiern: 6:3 gegen DJK Offenburg und 6:1 gegen SSV Schönmünzach. Damit schloss das Team die Saison auf einem respektablen dritten Tabellenplatz ab, wie merkur.de berichtet.

In der Begegnung gegen Offenburg startete das Team mit einem Fehlstart, da das erste Doppel verloren ging. Iryna Motsyk und Farida Badawy konnten jedoch bald den Ausgleich herstellen. Die Situation verschärfte sich, als Shima Safaei von Offenburg Motsyk besiegte. Badawy brachte das Team erneut zurück ins Spiel, indem sie gegen Nathalie Marchetti gewann. Nach der Pause dominierte der TuS die Partie, trotz einer weiteren Niederlage von Badawy gegen Safaei. Die Spielerinnen Milena Burandt und Steffi Felbermeier sorgten schließlich für den Gesamtsieg.

Letztes Spiel gegen Schönmünzach

Im darauffolgenden Spiel gegen den SSV Schönmünzach waren weniger Zuschauer in der Halle, was auf das schöne Sommerwetter und andere Veranstaltungen zurückzuführen war. Der SSV, der bereits als Absteiger festgelegt war, konnte dennoch einen Ehrenpunkt durch das Doppel Laura Kaim und Magdalena Hübgen erzielen. Die Spielerinnen des TuS Fürstenfeldbruck gewannen insgesamt vier Einzel ohne Satzverlust.

Parallel dazu trat die zweite Mannschaft des TuS Fürstenfeldbruck im Derby gegen TSV Dachau 1865 II an und musste sich mit 3:6 geschlagen geben. Der Wettkampf in den Doppeln war anfänglich ausgeglichen, jedoch übernahmen die Dachauer Spielerinnen bald die Führung. Während Lea-Marie Schultz und Janine Hanslick ihre Einzel gewinnen konnten, verloren Felbermeier und Schultz ihre letzten Partien. Der Saisonabschluss wurde mit einer Feier in der Halle, inklusive Karaoke, begangen.

Der SSV Schönmünzach beendet hingegen seine einjährige Saison in der 2. Bundesliga und plant, in der kommenden Saison in der Dritten Bundesliga anzutreten, wie schwarzwaelder-bote.de feststellt. Am vergangenen Wochenende verloren sie gegen den Meister TTC Langweid mit 0:6 und gegen den TuS Fürstenfeldbruck mit 1:6. In diesem letzten Spiel erzielte das Doppel Hübgen/Kaim einen Ehrenpunkt. Magdalena Hübgen wurde in einer emotionalen Verabschiedung geehrt, da sie zu Zweitligist TTK Anröchte wechselt. Klaus Frey, der Macher des SSV, plant bereits, Hübgens Position adäquat zu ersetzen.