DeutschlandKölnMönchengladbach

Toreschlacht in Mönchengladbach: Frauen feiern Spektakel gegen Köln!

Am 24. Spieltag der Frauen-Regionalliga West siegte Borussia Mönchengladbach 2 eindrucksvoll gegen Vorwärts Spoho Köln mit 5:3. Schon in der ersten Halbzeit fielen satte sieben Tore, und Gladbach ging mit einem knappen Vorsprung von 4:3 in die Pause.

Die Torschützen für Borussia Mönchengladbach waren Anna Hamers in der 4. Minute, Sadiat Babatunde, die gleich zwei Tore in der 6. und 13. Minute erzielte, sowie Selin Disli in der 33. Minute. Für Köln trafen Lena Plank (10.), Dana Marleen Schüller (22.) und Ann-Kathrin Vinken (30.). Ein weiterer Treffer von Babatunde in der 70. Minute sorgte für den Endstand.

Weitere Entwicklungen in der Regionalliga

In den anderen Spielen des Spieltags trennten sich DJK Südwest Köln und Fortuna Köln 1:1, wobei DJK Südwest Köln als Tabellenletzter einen wichtigen Achtungserfolg im Derby erzielte. Der bereits als Meister feststehende VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945 verlor mit 1:2 gegen DJK Wacker Mecklenbeck. Arminia Bielefeld, aktuell auf dem dritten Platz, musste ebenfalls eine Niederlage hinnehmen und verlor 1:2 gegen die U23 von Bayer 04 Leverkusen.

Die U20 des 1. FC Köln feierte einen souveränen 4:0-Sieg gegen Alemannia Aachen, während der 1. FFC Recklinghausen mit einem 1:0-Erfolg gegen die U21 der SGS Essen als Gewinner vom Platz ging. SSV Rhade konnte sich mit einem 3:1-Sieg beim FSV Gütersloh 2009 II durchsetzen. Im Hinblick auf die Tabelle bleibt Borussia Mönchengladbach II, die auf dem vierten Platz steht, im Aufstiegsrennen.

Die DJK Südwest Köln und Fortuna Köln werden am 29. Mai im Mittelrheinpokal erneut aufeinandertreffen, was bereits jetzt spannende Vorfreude auf das Duell weckt.

Zusätzlich bestätigte eine andere Quelle, dass Borussia Mönchengladbach II nach einem 3:0-Sieg gegen den 1. FFC Recklinghausen Chancen auf einen Aufstieg hat. In diesem Spiel wurden vier Spielerinnen, darunter Sadiat Babatunde und Selin Disli, in die FuPa-Elf der Woche gewählt, was ihre herausragende Leistung unterstreicht.

Diese Ergebnisse zeigen die Wettbewerbsfähigkeit und die spannende Dynamik innerhalb der Frauen-Regionalliga West, die weiterhin Fans und Spielerinnen begeistert.

Mehr Informationen zu den Spielen können auf der Seite von WDFV und FuPa nachgelesen werden.