
Der SV Wacker Burghausen hat sich zur kommenden Saison einen neuen Torhüter gesichert: Tom Kretzschmar wechselt im Sommer 2025 vom FC 08 Homburg, wo er in der Regionalliga Südwest gespielt hat, nach Burghausen. Der 26-Jährige unterschreibt einen Vertrag, der ihn bis 2028 an den Verein bindet. Kretzschmar bringt eine solide Erfahrung aus der 3. Liga und dem DFB-Pokal mit, die er sich in seinen bisherigen Stationen erarbeitet hat.
Kretzschmar begann seine Karriere bei der Spvgg Höhenkirchen, bevor er 2006 ins Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860 München wechselte. Dort spielte er in den U17- und U19-Bundesligamannschaften des Vereins und verbrachte insgesamt vier Jahre in den Herrenmannschaften von 1860 München. In der Saison 2017/2018 absolvierte er zwölf Einsätze bei der zweiten Herrenmannschaft in der Bayernliga Süd und sammelte insgesamt acht Drittliga- sowie 29 Bayernliga-Partien. Vor seiner Rückkehr nach Bayern wechselte Kretzschmar zur Saison 2023/2024 zum FC 08 Homburg und kam dort in den vergangenen zwei Spielzeiten auf 53 Regionalliga-Einsätze.
Sportliche Perspektiven in Burghausen
In der laufenden Saison spielte Kretzschmar in 24 Partien und blieb dabei zehnmal ohne Gegentor, was ihn in der Zu-Null-Statistik unter den Torhütern auf Platz fünf bringt. In einem ersten Statement äußerte sich Kretzschmar positiv über den Wechsel und die sportliche Perspektive, die ihm Wacker Burghausen bietet. Andreas Huber, Geschäftsführer der Wacker Burghausen Fußball GmbH, hob die sehr gute Ausbildung und die Erfahrung von Kretzschmar hervor.
Die Verpflichtung von Kretzschmar ist Teil einer umfassenden Planung des Vereins, der eine langfristige Stabilisierung der Mannschaft anstrebt und bereits weitere Neuzugänge verpflichtet hat, um die schwankenden Leistungen der letzten Jahre zu verbessern.