
Luca Meixner, ein talentierter Mittelfeldspieler des SSV Reutlingen 05, ist am 27. Dezember 2024 im Alter von nur 22 Jahren verstorben. Der Verein gab die traurige Nachricht am 4. Januar 2025 auf seiner Homepage und in sozialen Netzwerken bekannt, und drückte sein Beileid sowie seine Trauer aus. Die Umstände seines Todes sind noch unklar, da Meixner tot in seinem Bett aufgefunden wurde, jedoch Details zur Todesursache nicht bekannt sind.
In der Saison 2023/24 kam Meixner in wichtigen Spielen gegen Vereine wie den VfR Aalen, FC Normannia Gmünd und TSV Essingen zum Einsatz. Seine sportliche Laufbahn begann in der Jugendabteilung des SSV Reutlingen, wo er bereits in der U17 mit herausragenden Leistungen auf sich aufmerksam machte. In der Saison 2017/18 war er ein Leistungsträger in der B-Junioren-Verbandsstaffel, erzielte dort 4 Tore in 26 Spielen und stieg anschließend in die U19 sowie schließlich in die erste Mannschaft auf.
Karriere und Vermächtnis
Meixner debütierte in der Oberliga in der Saison 2021/22 und absolvierte seitdem insgesamt 92 Spiele, in denen er 6 Tore erzielte. In der aktuellen Saison 2024/25 hatte er bereits 19 Einsätze und galt als ein wichtiger Teamplayer für seine Mannschaft. Der SSV Reutlingen war nach der Jahrtausendwende für drei Spielzeiten in der 2. Fußball-Bundesliga aktiv, und Meixners Engagement im Verein wird als bedeutend für die jüngere Geschichte des Clubs angesehen.
Nach der Bekanntgabe seines Todes versammelten sich zahlreiche Fans am Stadion an der Kreuzeiche, um Meixner zu gedenken. Die Trauer um den jungen Spieler hat die Gemeinschaft tief getroffen, und die Anhänger hängten ein Banner mit der Aufschrift „Ruhe in Frieden, Luca“ auf, um ihre Wertschätzung und ihr Mitgefühl auszudrücken. So berichtete die Schwäbische Post über die Trauer des Vereins und die Resonanz der Fans, während auch Merkur die Umstände seines überraschenden Todes thematisierte.