
Am 7. Januar 2025 wurde bekannt, dass der Sportverein Tura Bremen mit dem Silbernen Stern des Sports als Bremer Landessieger ausgezeichnet wurde. Der Verein, der im Stadtteil Gröpelingen ansässig ist und 2.300 Mitglieder zählt, feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Bestehen. Helga Wohlers, die seit 50 Jahren mit den „Hupfdohlen“ von Tura Bremen trainiert und seit 1948 Mitglied des Vereins ist, betont die Bedeutung der Gemeinschaft unter den Mitgliedern.
Regelmäßig nehmen etwa 30 Frauen an den Aktivitäten der „Hupfdohlen“ teil, wobei der Austausch nach dem Sport für die Mitglieder von großer Bedeutung ist. Am 20. Januar hofft Tura Bremen, beim Bundesfinale in Berlin den Goldenen Stern des Sports zu erhalten, was einen weiteren Höhepunkt in der Vereinsgeschichte darstellen würde, wie buten un binnen berichtete.
Erfolge im Sportverein
Zusätzlich wurde der Blumenthaler TV von 1862 aus Bremen mit dem vierten Platz beim Bundesfinale der „Sterne des Sports“ ausgezeichnet. Der Verein hatte sich mit der Initiative „Kinder in Schwung“ für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert. Bei der Veranstaltung, die 2004 vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken sowie Raiffeisenbanken ins Leben gerufen wurde, erhielt der Blumenthaler TV ein Preisgeld von 1.000 Euro. Die Auszeichnungen wurden unter anderem von Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben, wie Bremer Turnverband berichtete.
Das Projekt „Kinder in Schwung“ bietet abwechslungsreiche Sportangebote für Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 14 Jahren und zieht über 200 aktive Mitglieder an. Der Blumenthaler TV fördert das soziale Miteinander und begrüßt Kinder aus verschiedenen Nationen, einschließlich Flüchtlingskindern. Besonders hervorzuheben sind die Sommerfeste, Ferienprogramme und Aufführungen, die der Verein organisiert. Im vergangenen Jahr konnten rund 40 neue Mitglieder im Verein verzeichnet werden.