Deutschland

Unterpreppach trauert: Der letzte Kaiser verlässt die Tanzfläche!

Der Club „Kaiser“ in Unterpreppach hat seine dauerhafte Schließung angekündigt. Wie infranken.de berichtet, findet die letzte Party am Samstag, den 26. April 2025, statt. Das Motto der Veranstaltung lautet: „Der letzte Kaiser – die Legende geht“. Die Verantwortlichen des Clubs haben betont, dass sie an diesem Abend „nochmal Vollgas“ geben werden.

Musikalisch werden die Gäste durch DJ Bump sowie DJ M. Thudt unterhalten, die Hits aus den 90er, 2000er und 2010er Jahren spielen. Der Einlass erfolgt ab 16 Jahren, und der Eintrittspreis beträgt 7 Euro. Die Veranstaltung beginnt um 21 Uhr. Die Verantwortlichen bedanken sich bei den Fans für ihre Unterstützung über die Jahre. Unter den Gästen äußern viele ihr Bedauern über die bevorstehende Schließung in sozialen Medien. Allerdings gibt es keine weiteren Informationen zu den Hintergründen dieser Entscheidung.

Wiedereröffnung der U-Night

Zusätzlich zur Schließung des „Kaiser“ in Unterpreppach berichtete np-coburg.de über die Wiedereröffnung der „U-Night“ am 1. Oktober 2021 nach einer mehr als anderthalbjährigen Schließung aufgrund von COVID-19. Die bayerischen Diskotheken und Clubs durften wieder ohne Abstand und Maske öffnen, vorausgesetzt, die Gäste konnten einen „3G“-Nachweis vorlegen – also vollständig geimpft, genesen oder mit einem aktuellen PCR-Test.

Stefan Kaiser, Betreiber der „U-Night“, äußerte sich optimistisch über die Wiedereröffnung, die von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder angekündigt wurde. Einlass wurde nur mit gültigem Nachweis und Ausweis gewährt, zudem war eine Registrierung mit der Luca-App Pflicht. Neun von zehn Mitarbeitern waren zu diesem Zeitpunkt bereits vollständig geimpft. An diesem Eröffnungsabend wurde DJ Hammer ab 21 Uhr auflegen. Für die Zeit danach waren bis Mitte Januar weitere Veranstaltungen geplant, abhängig von der Gesetzeslage. Auch andere Clubs, wie das „Ballhaus“ in Hofheim, hatten eine Wiedereröffnung in Aussicht gestellt, jedoch zu einem späteren Zeitpunkt.