Bad KreuznachBaden-WürttembergDeutschlandNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzWetter und Natur

Unwetter-Chaos droht: Gewitter, Sturm und Tornadogefahr in Deutschland!

Am 1. Mai 2025 wurde in Deutschland ein Temperaturrekord mit 29,7 Grad in Waghäusel, Baden-Württemberg, und 29,5 Grad in Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, gemessen. Hinter diesem sommerlichen Wetter stehen jedoch gefährliche Unwetter, die bereits in den nächsten Tagen erwartet werden. Laut dem Wetterdienst wird für Freitag, den 2. Mai, und Samstag, den 3. Mai, mit schweren Gewittern in mehreren Teilen Deutschlands gerechnet.

Besonders betroffen sind die Regionen Nordrhein-Westfalen, Südniedersachsen, Sachsen und Brandenburg. Der Wetterdienst warnt vor Superzellen, die durch rotierende Aufwinde charakterisiert sind. Diese könnten zu extremen Wetterereignissen führen, darunter:

  • Starkregen mit über 20 Litern pro Quadratmeter
  • Hagel mit Durchmessern bis zu 3 Zentimetern
  • Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten bis zu 120 km/h (orkanartige Böen)
  • Eine geringe, aber nicht auszuschließende Tornado-Gefahr

Wetterlage und Sicherheitshinweise

Die Unwetterfront wird sich am Samstag erneut durch gewittrigen Starkregen in der Landesmitte, insbesondere in Hessen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, bemerkbar machen. Zudem sind an der Nord- und Ostsee stürmische Böen zu erwarten, die bis in die Nacht andauern können. Daher sollten Bewohner und Reisende in den betroffenen Regionen auf Wetter-Apps und Warnmeldungen achten.

Sicherheitshinweise empfehlen, lose Gegenstände im Garten zu sichern und besonders in offenen Bereichen oder beim Camping vorsichtig zu sein. Wie auch auf op-online.de berichtet wird, bleibt die Wetterlage am Sonntag, den 4. Mai, angespannt, insbesondere im Süden und Südosten Deutschlands, wo anhaltender Regen und lokale Überflutungen drohen.